Aufnahme von einer externen komponente, Automatische aufnahme von einem satellitentuner, Aufnahme 05 – Pioneer DVR-433H-S Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Aufnahme

05

48

Ge

Aufnahme von einer externen
Komponente

Sie können von einem externen, an den Eingängen des
Recorders angeschlossenen Gerät, wie z.B. einem
Camcorder oder Videorecorder, aufnehmen.

1

Vergewissern Sie sich, dass die Komponente, von

der Sie aufnehmen wollen, korrekt an den DVD-
Recorder angeschlossen ist.
Angaben zu den Anschlussoptionen finden Sie in Kapitel
2 (Anschlüsse).
2

Drücken Sie INPUT SELECT mehrmals, um den für

die Aufnahme zu verwendenden externen Eingang
zu wählen.
Der Recorder besitzt drei analoge Eingänge und einen
digitalen DV-Eingang. Der momentan gewählte Eingang
wird auf dem Bildschirm und auf dem
Frontplattendisplay angezeigt:

AV2/L1 – Eingang 1

1

L2 – Eingang 2 (Frontplatte)

L3 – Eingang 3

DV – DV-Eingang (Frontplatte)

Prüfen Sie nach, ob die Einstellungen

Audio In für

External Audio, Bilingual Recording und DV Input
Ihren Wünschen entsprechen (siehe Audio In-
Einstellungen
auf Seite 94).

• Falls das Bild verzerrt (gestaucht oder gedehnt) ist,

nehmen Sie vor der Aufnahme eine Einstellung an
der Signalquelle oder an Ihrem Fernsehgerät vor.

3

Richten Sie den Recorder ein.

• Drücken Sie

REC MODE (SHIFT +

) zum Einstellen

der Aufnahmequalität. Näheres hierzu finden Sie
unter Einstellen der Bildqualität/Aufnahmezeit auf
Seite 39.

• Wählen Sie mit der Taste

HDD/DVD zwischen

Aufnahme auf die Festplatte oder eine DVD.

4

Drücken Sie

REC, wenn Sie bereit sind, die

Aufnahme zu starten.

• Der Recorder nimmt nur dann von der Buchse

DV IN

auf, wenn ein gültiges Signal anliegt. Die Aufnahme
wird ebenfalls unterbrochen, falls das Signal
während der Aufnahme unterbrochen wird.

• Falls Ihre Signalquelle mit CopyGuard

kopiergeschützt ist, können Sie sie nicht aufnehmen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
Einschränkungen bei Videoaufnahmen auf Seite 38.

Automatische Aufnahme von einem
Satellitentuner

Wenn ein Satellitentuner oder eine andere Art von Set-
Top-Box an den Eingang

AV2/AUTO START

REC(INPUT 1/DECODER) angeschlossen ist, können Sie
den Recorder so einstellen, dass er Start und Stopp der
Aufnahme automatisch gemäß den Timereinstellungen
der angeschlossenen Komponente ausführt. (Falls die
andere Komponente keinen eingebauten Timer besitzt,

müssen Sie sie mit einem externen Timer koppeln.)

2

Nach der Einrichtung der Auto Start-Aufnahme startet
dieser Recorder die Aufnahme, sobald er ein Signal von
der anderen Komponente erkennt. Wenn das Signal
endet, stoppt der Recorder die Aufnahme.
Wenn Sie diesen Recorder mit den Timerfunktionen
Ihres Satellitentuners steuern wollen, siehe die Liste der
Sprachencodes
auf Seite 110.

VR mode

Video mode

HDD

DVD RECORDER

STANDBY/ON

TOP

MENU

MENU

DISC NAVIGATOR

HOME

MENU

HDD/DVD

TV/DVD

DISPLAY

RETURN

AUDIO

HELP

CLEAR

INPUT SELECT

SUBTITLE ANGLE

S

HOW

V

IEW

CHANNEL

SKIP

TV DRECT REC

ENTER

REC MODE

ST0P REC

REC

SHIFT

ONE TOUCH

COPY

BACK CM

ì

Hinweis

1.Dieser Eingang kann nicht gewählt werden, wenn

AV2/L1 In auf Decoder eingestellt ist (siehe AV2/L1 In auf Seite 94).

2.In folgenden Fällen kann Auto Start Recording nicht aktiviert werden:

– Wenn der Recorder gerade aufnimmt oder sich in Aufnahmebereitschaft befindet.
– Wenn die Festplatte nicht beschreibbar ist.
– Wenn die Festplatte bereits die maximal mögliche Anzahl von Titeln enthält (999).

HDD

DVR-433H_DE.book Page 48 Tuesday, March 1, 2005 8:45 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: