Exper ten, Erklärungen zu technologien und problemlösungen – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 109

Erklärungen zu Technologien und Problemlösungen
EXPER
TEN
109
Ge
• Dies ist keine Fehlfunktion, doch Sie
müssen die Lautstärke zurückdrehen, um
die Ausgabe von lautem Rauschen aus den
Lautsprechern zu verhindern.
• SIGNAL SELECT auf DIGITAL stellen
(S. 52).
• Analoge Signale können nur analog und
digitale Signale können nur digital
aufgenommen werden.
• Digitale Signalquellen mit Kopierschutz
können nicht aufgenommen werden.
• Alle Anschlüsse überprüfen.
• Überprüfen Sie, dass die Komponente
richtig angeschlossen ist (S. 19-21).
• Drücken Sie die richtige Funktionstaste.
• Lesen Sie bitte das Handbuch des TV-
Bildschirms und ändern Sie die
Einstellungen dementsprechend.
• Wählen Sie die richtige COMPONENT
VIDEO IN-Einstellung (S. 86).
• Verwenden Sie ebenfalls ein Component-
Videokabel zum Anschluss an das
Fernsehgerät (S. 18).
• Signalquellenkomponente entweder mit
Composite Video- oder S-Video-Buchse
anschließen (S. 18).
• Kopiergeschützte Signalquellen können
nicht aufgenommen werden.
• Drücken Sie wiederholt auf DISPLAY
DIMMER an der Fernbedienung, um zur
Standardeinstellung zurückzukehren (S. 64).
• Schalten Sie DIRECT FUNCTION auf ON
(S. 71).
• Vergewissern Sie sich, dass digitale
Verbindungen und DIGITAL IN-Einstellung
(S. 85) korrekt durchgeführt werden.
• Drücken Sie auf die Schaltfläche TAPE 2
MONITOR, sodass sie sich in der
Ausschaltposition befindet (S. 62).
• MULTI CH IN-Modus ausschalten (S. 61).
• Wählen Sie die richtige Eingangs-
Funktion oder stellen Sie den i.LINK-
Eingang richtig ein (S. 87).
Beim Suchlauf eines Dolby
Digital-/DTS-kompatiblen
CD-Players während der
Wiedergabe tritt Rauschen
auf.
Bei Wiedergabe einer LD im
Dolby Digital-/DTS-Format
ist auf dem Soundtrack
Rauschen zu hören.
Aufnahme von
Audiosignalen nicht
möglich.
Video
Der Setup-Bildschirm
erscheint nicht.
Keine Bildwiedergabe bei
Wahl eines Eingangs.
Nach Anschluss des TV-
Geräts und Wahl des
richtigen Videoeingangs
keine Bildwiedergabe.
Über die gewählten
Komponenten-Videobuchsen
erfolgt keine
Bildwiedergabe.
Aufnahme von
Videosignalen nicht möglich.
Eingabedisplay
Dunkles Display.
Der Geräte-Eingang lässt
sich selbst durch Drücken
der Funktionstaste an der
Fernbedienung nicht ändern.
DIGITAL oder 2 RF wird
nicht angezeigt, wenn die
SIGNAL SELECT-Taste
betätigt wird.
• Die vom Player durchgeführte
Suchfunktion stört das Lesen digitaler
Informationen.
• SIGNAL SELECT ist auf ANALOG
gestellt.
• Sie versuchen, ein Digitalsignal analog
oder eine analoge Signalquelle digital
aufzunehmen.
• Digitale Signalquelle ist kopiergeschützt.
• Falscher Anschluss der REC-Buchsen.
• Siehe gleiches Problem auf S. 106.
• Falsche Anschlüsse.
• Am TV-Monitor ist die Eingangs-
Signalquelle nicht richtig ausgewählt.
• Wahl des falschen Videoeingangs am TV-
Bildschirm.
• Die COMPONENT VIDEO IN-Einstellung
ist nicht richtig.
• Das Fernsehgerät ist über Composite
oder S Video angeschlossen.
• Sie versuchen, eine an die
Komponenten-Video-Buchsen
angeschlossene Signalquelle aufzunehmen.
• Kopiergeschützte Signalquelle.
• Die Taste DISPLAY DIMMER wird
gedrückt.
• DIRECT FUNCTION ist auf OFF
eingestellt.
• Entweder die digitale Verbindung oder
die DIGITAL IN-Einstellung ist nicht richtig.
• TAPE 2 MONITOR ist aktiviert.
• MULTI CH IN-Modus ist aktiviert.
• Sie benutzen eine nicht zugeordnete
i.LINK-Funktion.
Problem
Ursache
Lösung