Anschluss von videokomponenten, Anschluss eines dvd-, dvd/ld- oder ld-players, Prep ara tion vorbereitung – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 19: Anschluss ihrer geräte, Dvd/ld player oder ld player, Die pfeile geben die richtung des audiosignals an, Kein ausschließlicher pcm-ausgang)

PREP
ARA
TION
VORBEREITUNG
Anschluss Ihrer Geräte
19
Ge
R
L
VCR1
/DVR
OUT
DVD
/LD
IN
TV
IN
SAT
IN
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
VCR2
OUT
IN
VCR3
OUT
IN
OUT
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT
PHONO
CD
OUT
PLAY
PLAY
IN
IN
IN
IN
R
R
L
R
L
1
2
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
L
AUDIO
S400
AUDIO
FRONT
FRONT
CENTER
CENTER
SUB W.
SUB W.
SUR-
ROUND
SUR-
ROUND
SUR-
ROUND
BACK
SUR-
ROUND
BACK
(Single)
(Single)
(Single)
1
OUT
2
OUT
(CD-R/
TAPE1
/MD)
CD-R/
TAPE1
/MD
TAPE2
MONITOR
(VCR2)
(VCR1
/DVR)
(CD)
(TV)
2
RF
(DVD
/LD)
(For LD)
(SAT)
4
IN
5
IN
6
IN
7
IN
3
IN
2
IN
(DVD
/LD)
1
IN
IN
REC
OUT
REC
POWER
AMP
IN
MULTI CH INPUT
DIGITAL
(AUDIO)
IN
CONTROL
AUDIO
VIDEO
S VIDEO
PCM/2DIGITAL
/DTS/MPEG
TUNER
IN
FRONT
CENTER
SUR-
ROUND
SUR-
ROUND
BACK
(Single)
L
R
L
R
L
R
L
R
AC IN
ı
SPEAKERS
SPEAKERS
RS-232C
·
·
ª
ª
Å
AC OUTLET
Y
Y
P
B
P
R
P
B
P
R
P
B
P
R
P
B
P
R
2
IN
1
IN
3
IN
Y
Y
MONITOR
OUT
COMPONENT VIDEO
ASSIGNABLE
PRE OUT
ASSIGNABLE
DVD/LD player
oder LD player
1
2
3
DIGITAL OUT
(AC-3)(LD)
RF OUT
2
COMPO-
NENT
VIDEO
OUT
VIDEO
S-VIDEO
P
B
Y
P
R
STEREO
L
R
ANALOG
Anschluss von Videokomponenten
Verbinden Sie Ihre Videokomponenten mit den Buchsen, wie auf der folgenden Seite abgebildet. In Bezug
auf einen DVD-Player sind hier zwei Arten von Verbindungen herzustellen, eine Video- und eine
Audioverbindung.
Schließen Sie Ihr Videosignal mit Komponenten-Video-, S-Video- oder Composite Videokabeln an (die
Qualität verringert sich in dieser Reihenfolge). Lesen Sie hierzu „Video-Konverter” auf der vorhergehenden
Seite.
Das Audiosignal müssen Sie mit einem koaxialen oder einem optischen Kabel (siehe Seite 24 und 25) an
einen digitalen Eingang anschließen, um digitale Soundtracks wie Dolby Digital, MPEG oder DTS zu hören.
Es ist auch empfehlenswert, Ihre Komponenten zusätzlich über analoge Audioverbindungen
anzuschließen, da einige DVD-Player keine digitalen Audiotitel ausgeben. Ein DVD/LD-Player oder LD-
Player erfordert einen speziellen 2 RF-Anschluss (in der ersten Abbildung unten ganz oben abgebildet),
um alle Soundtrackarten auf Laserdiscs wiederzugeben.
Wenn Sie von Ihrem DVD-Player aufnehmen möchten, müssen Verbindungen mit Composite- (oder
S-Video) Kabeln und analoge Audioverbindungen hergestellt werden.
Bevor Sie Anschlüsse herstellen oder ändern, schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen das
Netzkabel aus der Steckdose.
Die i.LINK-Schnittstelle wird auf den Seiten 29-31 beschrieben.
Anschluss eines DVD-, DVD/LD- oder LD-Players
Schließen Sie das Audiosignal entweder mit einem koaxialen oder optischen digitalen Kabel an (es ist nicht
beides nötig). Wenn Ihr DVD/LD- oder LD-Player über einen 2 RF-Ausgang verfügt, stellen Sie auch eine
2
RF-Verbindung her (mit einem koaxialen Kabel). Dies stellt sicher, dass Sie alle LDs verwenden können
(siehe unten und Seite 24). Wenn Sie Ihren DVD/LD-Player mit Komponenten-Videokabeln anschließen,
müssen Sie u. U. Ihren DVD-Player auch auf die Komponenten-Videoausgabe einstellen. Einzelheiten
hierzu lesen Sie bitte im DVD-Handbuch nach. Wenn Sie einen DVD-A- oder SACD-kompatiblen Player mit
mehrkanaliger Analogausgabe verwenden, lesen Sie bitte „Anschluss an Mehrkanal-Analoganschlüsse”
auf Seite 23.
Wir empfehlen, Ihre Audio-Komponenten ebenfalls mit Analogverbindungen anzuschließen.
Bevor Sie Anschlüsse herstellen oder ändern, schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen das
Netzkabel aus der Steckdose.
memo • Wenn sich Ihre digitalen Verbindungen von den Standardeinstellungen unterscheiden,
müssen Sie über das Verfahren „Zuordnung der Digital-Eingänge” die digitalen Buchsen
der korrekten Komponente (den korrekten Komponenten) zuordnen. Näheres hierzu
finden Sie auf Seite 85.
• Wenn Sie für den Anschluss eines Ihrer Geräte Komponenten-Videokabeln verwenden,
müssen Sie diese Eingänge über das Verfahren „Zuordnung der Komponenten-Video-
Eingänge” zuordnen. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 86.
(kein ausschließlicher
PCM-Ausgang)
*Die Pfeile geben die Richtung des Audiosignals an.
Es muss nur einer
der drei möglichen
VIDEO-Anschlüsse
durchgeführt
werden (siehe
„Video-Konverter”
auf Seite 18).
nur LD-Player