Grundlegende bedienung, Stereo- und mehrkanal-wiedergabe, 4 drücken sie amp an der fernbedienung – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 50: Main

50
Ge
Stereo- und Mehrkanal-Wiedergabe
Die folgende Anleitung erläutert, wie Sie Dolby Digital-, MPEG- oder DTS-Klangsignalquellen mit dem VSA-AX10-S
wiedergeben. Vorher müssen Sie die Konfigurationsverfahren durchführen, die in der Kurzanleitung (ab Seite 14)
oder unter „Surround-Klang-Konfiguration” (ab Seite 40) beschrieben sind. Dies ist vor allem wichtig, um bei
Dolby Digital-, MPEG- oder DTS-Signalquellen einen Surround-Klangeffekt zu erzielen. Weitere Anpassungen sind
erforderlich, wenn ein i.LINK-Gerät angeschlossen wird (siehe Seite 87).
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Hörmodi hängen von der Art der verwendeten Signalquelle und der
gewählten LISTENING CH SELECT-Option (7.1/5.1/AUTO) ab. Hintergrundinformationen dazu finden Sie auf Seite
10 (Heimkino: Grundlagen) und weitere Informationen über die Hörmodi und ihre Verwendung auf Seite 53-57.
Sie müssen Lautsprecher A oder beim Bi-Amping der Front-Lautsprecher A&B wählen (siehe S. 74).
1 Schalten Sie die Stromversorgung
der Wiedergabekomponente ein.
2 Drücken Sie auf die Taste
POWER ON/OFF, um den
Verstärker einzuschalten.
Überprüfen Sie, dass die Standbyanzeige
an der Frontplatte erlischt.
3 Drücken Sie die INPUT- oder
Funktionstaste an der Fernbedienung,
um die Signalquelle auszuwählen, die
Sie wiedergeben möchten.
An der Frontplatte verwenden Sie den
Eingangswahlknopf zum Auswählen der Signalquelle.
Die Standardeinstellung für das Eingangssignal ist
AUTO, wenn Sie ANALOG, DIGITAL, i.LINK oder 2
RF wählen möchten, lesen Sie auf Seite 52 nach.
• Der Modellname wird für jede zugewiesene
Eingangsfunktion (siehe Seite 87) des i.LINK-
Gerätes angezeigt.
• Mit dieser Methode kann ein i.LINK-Gerät, das nicht
zugewiesen wurde, ausgewählt werden. Nach der
PHONO-Funktion werden die Modellnamen der
Reihe nach angezeigt.
• Wenn ein i.LINK-Audiogerät ausgewählt wird,
leuchtet der i.LINK-Indikator auf. An das gewählte
Gerät wird eine Wiedergabe-Anweisung geschickt,
die Wiedergabe erfolgt gegebenenfalls automatisch.
Bei manchen i.LINK-Geräten schaltet die Eingangs-
Funktion des Verstärkers automatisch zum i.LINK-
Gerät, das mit der Wiedergabe begonnen hat.
Wenn i.LINK-Komponenten angeschlossen sind,
schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung der
betreffenden Geräte, in welchen die verknüpfbaren
Funktionen erklärt werden.
4 Drücken Sie AMP an der
Fernbedienung.
Vergewissern Sie sich, dass sie sich im MAIN SCREEN
befindet.
5 Drücken Sie auf die Schaltfläche
LISTENING CH SEL. an der
Fernbedienung.
Mit jedem Drücken schaltet LISTENING CH SELECT
zwischen 5.1, 7.1 und AUTO um (Näheres hierzu
finden Sie auf Seite 51). An der Frontplatte wählen Sie
den Kanal mit der Taste LISTENING CH SELECT.
4
+
VOL
+
ENTER
FUNCTION
TV
CONTROL
MUTING
MASTER VOLUME
SYSTEM
OFF
MULTI
OPERATION
STANDBY/ON
–
VOL
–
CH
–
CH
+
FUNCTION
use lock
LIGHT
AMP
DVD/LD
VCR1
/DVR
VCR2
VCR3
TV
REMOTE
SETUP
CD-R/
TAPE1
CD
TUNER
VIDEO
SAT
TV
CONTROL
3
Grundlegende Bedienung
STANDBY-
Anzeige
2
8
3
5
MAIN
SUB
(DVD-A
/SACD)
DIGITAL
NR
ACOUSTIC
CAL.
MIDNIGHT
LISTENING MODE
LISTENING
CH SEL.
MULTI CH
IN
THX
STANDARD
SURROUND
ADVANCED
CONCERT
ADVANCED
CINEMA
STEREO
/DIRECT
Amplifier
5
MAIN
6