Aufstellung und anschluss der lautsprecher – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 10

02
10
Ge
7.2-Kanal + Zone 2-Anschlüsse
Merkmale: Bis zu 7.2-Kanal-Wiedergabe in der
Hauptzone mit Wiedergabe von einem anderen Gerät in
Zone 2.
Verwendete Lautsprecher: Insgesamt 9 (4 vordere, 1
Center-, 2 Surround-, 2 hintere Surround-Lautsprecher)
Anwendbare Hörräume: Für zwei Hörräume
Ausgangs-Einstellung: 7.2ch + ZONE 2
7.2-Kanal + Lautsprecher B-Anschlüsse
Merkmale: Bis zu 7.2-Kanal-Wiedergabe im normalen
Hörraum plus Stereowiedergabe derselben Quelle in
einem anderen Raum (z. B. in der Küche). Außerdem
können für Filme (Mehrkanalwiedergabe) und Musik
(Stereowiedergabe) verschiedene vordere Lautsprecher
verwendet werden.
Verwendete Lautsprecher: Insgesamt 9 (4 vordere, 1
Center-, 2 Surround-, 2 hintere Surround-Lautsprecher)
Anwendbare Hörräume: Wenn ein Haupt-Hörraum
und ein weiterer Raum vorhanden sind, z. B. eine Küche.
Ausgangs-Einstellung: 7.2ch + Speaker B
Aufstellung und Anschluss der
Lautsprecher
Informationen zum Lautsprecher-Layout finden Sie im
Abschnitt
Wählen Sie das Lautsprecher-Layout/
Verwendungsmuster auf Seite 9. Es wird empfohlen, die
Lautsprecher vor dem Anschluss aufzustellen.
Verwenden Sie eines der folgenden Anschlussbeispiele
gemäß dem gewählten Lautsprecher-Layout/
Verwendungsmuster.
1
Nehmen Sie die Anschlüsse mit
handelsüblichen Lautsprecherkabeln vor.
Kabel mit nicht isolierten Drahtenden
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen zu verwendende
Lautsprecherkabel ordnungsgemäß vorbereitet ist. Dazu
müssen von jedem der Drähte etwa 10 mm der Isolierung
abgezogen und die hervorstehenden Litzendrähte
miteinander verdrillt werden (
Abb. A).
Drehen Sie zum Anschließen den Anschlussdrehknopf
um einige Umdrehungen heraus, bis genügend Platz
zum Einschieben des unisolierten Litzendrahts
vorhanden ist (
Abb. B). Sobald sich der Litzendraht an der
richtigen Position befindet, drehen Sie den
Anschlussdrehknopf fest, bis der Draht fest eingeklemmt
ist (
Abb. C).
Wichtig
• Bevor Sie die Anlage anschließen, stellen Sie sicher,
dass die Geräte ausgeschaltet und die Netzstecker
gezogen sind.
Hauptzone
Subwoofer
Fernsehgerät
Center (C)
Vorne
rechts (R)
Vorne
links (L)
Surround
links (SL)
Surround
rechts (SR)
Surround hinten
links (SBL)
Surround hinten
rechts (SBR)
Zone 2
Fernsehgerät
Vorne
rechts (R)
Vorne
links (L)
Subwoofer
Fernsehgerät
Center (C)
Vorne
rechts (R)
Vorne
links (L)
Surround
links (SL)
Surround
rechts (SR)
Surround hinten
links (SBL)
Surround hinten
rechts (SBR)
Lautsprecher B
Lautsprecher B
Hinweis
1 • Sie können Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 6
Ω bis 16 Ω verwenden (oder von 4 Ω bis 16 Ω für die R1/L1-Anschlüsse) verwenden.
• Jeder Lautsprecheranschluss am Verstärker ist unterteilt in positiv (+) und negativ (–). Stellen Sie sicher, dass diese Anschlüsse mit den Anschlüssen
der Lautsprecher übereinstimmen.
• Stellen Sie sicher, dass der unisolierte Bereich der Lautsprecherdrähte verdrillt und vollständig in die Lautsprecher-Anschlüsse eingeschoben ist.
Wenn ein unisolierter Lautsprecherdraht mit dem hinteren Bedienfeld in Berührung kommt, führt dies aus Sicherheitsgründen möglicherweise zu einer
Abschaltung der Stromversorgung.
(Abb. A)
(Abb. B)
(Abb. C)
10 mm
SC-LX90_WY_GE.book Page 10 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM