Video einstellungen – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 117

13
117
Ge
Video
Einstellungen
Selbst wenn kein Ton ausgegeben
wird, ist ein Störgeräusch oder ein
Summen hörbar.
• Überprüfen Sie, ob nicht PCs oder andere digitale Komponenten, die an dieselbe
Stromversorgungsquelle angeschlossen sind, Interferenzen verursachen.
Zwischen den Lautsprechern und
der Subwoofer-Ausgabe scheint
es einen zeitlichen Abstand zu
geben.
• Unter
Automatische Einstellung des Surround-Klangs (MCACC und Vollbereich-Phasenkorrektur) auf
Seite 11 finden Sie Hinweise zum erneuten Einrichten Ihres Systems mit MCACC (dadurch wird die die
Verzögerung bei der Subwoofer-Ausgabe automatisch kompensiert).
Kann nicht die SR+ Merkmale
verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die HDMI-Steuerung auf OFF gestellt ist (siehe
Einstellen des HDMI-Steuermodus
auf Seite 92).
Die (auf dem vorderen LCD
angezeigte) maximal verfügbare
Lautstärke ist niedriger als das
+12dB-Maximum.
• Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Falls die Pegel unter
Kanalpegel auf Seite 53 eingestellt
wurden, ändert sich die maximale Lautstärke dementsprechend.
Kein Ton wird von den Buchsen
CD-R/TAPE/MD OUT, DVR/VCR 1
OUT oder DVR/VCR 2 OUT
ausgegeben.
• Stellen Sie sicher, dass
ZONE 3 / RECSEL Setting im Menü ZONE Audio Setup auf RECSEL eingestellt
ist (siehe
ZONE Audio Setup auf Seite 97).
Kann nicht ZONE 3 wählen.
• Stellen Sie sicher, dass
ZONE 3 / RECSEL Setting im Menü ZONE Audio Setup auf ZONE 3 eingestellt
ist (siehe
ZONE Audio Setup auf Seite 97).
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Bei Auswahl einer
Eingangsquelle wird kein Bild
ausgegeben.
• Überprüfen Sie die Videoanschlüsse der Quellkomponente (siehe Seite 23).
• Für HDMI, oder wenn Digital Video Conversion (digitale Videokonvertierung) ausgeschaltet ist (siehe
Einstellen der Video-Optionen auf Seite 101), müssen Sie Ihr Fernsehgerät mit dem gleichen Typ Videokabel
anschließen, mit dem Sie auch das Videogerät angeschlossen haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Zuordnung der Eingänge für Komponenten richtig ist, die über ein Component-
Video-, HDMI- oder S-Videokabel angeschlossen sind (siehe
Das Input Setup-Menü auf Seite 94).
• Überprüfen Sie die Einstellungen des Videoausgangs an der Quellkomponente.
• Überprüfen Sie, ob der am Fernsehgerät ausgewählte Videoeingang korrekt ist.
• Manche Komponenten (z. B. Videospielgeräte) arbeiten mit Auflösungen, die nicht konvertiert werden können.
Wenn Sie die Auflösungseinstellung dieses Verstärkers anpassen (in
Einstellen der Video-Optionen auf
Seite 101) und/oder die Auflösungseinstellungen an Ihrer Komponente oder am Display nicht arbeiten,
probieren Sie, die Digital-Videoumwandlung (in
Einstellen der Video-Optionen auf Seite 101) auf
OFF zu stellen.
Es kann kein Video
aufgenommen werden.
• Überprüfen Sie, ob die Quelle kopiergeschützt ist.
• Der Bildumwandler ist während der Aufnahme nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob der Recorder und die
Videoquelle, die Sie aufzeichnen möchten, mit dem gleichen Typ Videokabel an den Verstärker
angeschlossen wurden.
Das Bild ist unterbrochen,
verrauscht oder verzerrt.
• Manchmal gibt ein Videodeck ein verrauschtes Videosignal aus (z. B. während des Abtastvorgangs), oder
die Videoqualität ist einfach schlecht. Die Bildqualität kann auch von den Einstellungen usw. Ihres
Anzeigegeräts abhängen. Schalten Sie den Videoumwandler aus, schließen Sie das Quell- und
Bildanzeigegerät über denselben Anschlusstyp an (Component, S-Video oder Composite), und starten Sie
die Wiedergabe erneut.
Die ZONE2-Video-
Konvertierungsfunktion arbeitet
nicht.
• Die Konvertierung ist nicht möglich, wenn das Videoeingangssignal ein Component-Signal ist.
Verwenden Sie entweder den Composite- oder den S-Video-Anschluss, oder nehmen Sie die Verbindung mit
dem Fernsehgerät über ein Component-Kabel vor.
• Schalten Sie die Video-Konvertierungsfunktion aus, und verbinden Sie die Quellkomponente und den
Monitor mit einem Kabel desselben Typs.
Das externe Bild wird nicht auf
dem LCD-Bildschirm angezeigt
oder das Bild ist verzerrt.
• Das externe Videobild wird unter den folgenden Bedingungen nicht ordnungsgemäß angezeigt. Drücken
Sie die
LCD VIEW-Taste, um in den Bildschirmanzeige-Modus umzuschalten.
– Bei HDMI-Eingängen.
– Wenn der Bildumwandler ausgeschaltet ist.
– Wenn die Auflösung auf PURE eingestellt ist.
– Wenn kein externes Bild eingegeben wird.
– Wenn ein nicht kompatibles Signal eingespeist wird.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Die automatische Einstellung
des Surround-Klangs (Auto
MCACC-Setup) zeigt fortwährend
einen Fehler an.
• Der Pegel des Umgebungsstörgeräuschs ist möglicherweise zu hoch. Halten Sie den Störgeräuschpegel
im Raum so niedrig wie möglich (siehe auch
Probleme bei der Verwendung der automatischen Einstellung
des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 13). Falls die Störgeräusche nicht leise genug gehalten
werden können, müssen Sie den Surroundklang manuell einstellen (Seite 52).
Nach der der automatischen
Einstellung des Surroundklangs
(Auto MCACC-Setup) ist die
Lautsprechergrößen-Einstellung
nicht mehr ordnungsgemäß.
• Möglicherweise ist ein von einer Klimaanlage einem Motor usw. verursachtes Störgeräusch mit niedriger
Frequenz aufgetreten. Schalten Sie alle anderen Geräte im Raum aus, und verwenden Sie die automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) erneut.
• Dieses Problem kann, abhängig von einer Reihe von Faktoren (wie Raumgröße, Lautsprecheranordnung),
gelegentlich auftreten. Ändern Sie die Lautsprechereinstellungen manuell in
Lautsprechereinstellung auf
Seite 52, und verwenden Sie die Option
ALL (Keep SP System) für Custom Menu in Automatische MCACC-
Einstellung (für Experten) auf Seite 40, wenn dieses Problem wiederholt auftritt.
SC-LX90_WY_GE.book Page 117 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM