Zurücksetzen des systems – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 104

11
104
Ge
Prüfen der Einstellungen des aktuell
wiedergegebenen Tons usw.
Die Audio-Eingangs-/Ausgangs-Informationen, die
Video-Eingangs-/Ausgangs-Informationen, der MULTI-
ZONE -Status und die Einstellungsinformationen für
diesen Verstärker können durch Drücken der
Statusprüfungstaste auf der Fernbedienung überprüft
werden. Die verschiedenen Informationsgruppen sind
auf vier Bildschirme aufgeteilt und werden auf dem LCD
des Verstärkers angezeigt. Die nachstehend gezeigten
Informationen können für die verschiedenen Eingänge
abgerufen werden.
1
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf AMP und
drücken Sie dann die Taste STATUS, um die
Systemeinstellungen abzurufen.
Diese erscheinen auf der vorderen LCD-Anzeige. Die
Anzeige schaltet bei jedem Drücken der Taste zwischen
den folgenden fünf Bildschirmen um.
• Audio-Eingangsinformationen
• Audio-Ausgangsinformationen
• Video-Eingangs./Ausgangsinformationen
• MULTI-ZONE-Status
• Einstellungsinformationen dieses Verstärkers
• OFF
2
Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben,
drücken Sie erneut STATUS, um das Display
auszuschalten.
Zurücksetzen des Systems
Verwenden Sie dieses Verfahren, um alle Verstärker-
Einstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückzustellen. Verwenden Sie
dazu die Regler am vorderen Bedienfeld.
1
Schalten Sie den Verstärker in den
Bereitschaftsmodus.
2
Halten Sie die Taste SETUP am vorderen Bedienfeld
gedrückt und drücken Sie
STANDBY/ON.
Das Display zeigt
RESET NO an.
3
Drücken Sie die Taste ENTER am vorderen
Bedienfeld.
4
Wählen Sie RESET mit
/ und drücken Sie dann
die Taste ENTER am vorderen Bedienfeld.
Das Display zeigt
RESET? OK an.
5
Drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
Auf dem Display wird
OK angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass der Verstärker auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgestellt wurde.
• Beachten Sie bitte, dass alle Einstellungen
gespeichert werden, auch wenn der Verstärker von
der Stromversorgung getrennt ist.
SOURCE
TV
AMP
VOL
VOL
CH
SOURCE
TV
AMP
STATUS
THX
CH LEVEL
RETURN
SETUP
STEREO/
AUTO/
STANDARD ADV SURR
STATUS
STATUS AUDIO INPUT
<
AUDIO INPUT
>
DOLBY
DIGITAL
DN31
Emphasis
(( ))
S I G S E L : AU TO [ D I G I TA L ]
44 . 1 kHz
448 kbps
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
C
S
SB
LFE
R
SR
SBR
L
SL
SBL
Eingangsauswahl-
Einstellung und
Eingangssignal
Eingangssignal
Eingangskanal
STATUS AUDIO OUTPUT
<
AUDIO OUTPUT
>
Normal
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
L
R
1
2
3
4
5
5
4
3
2
1
L
R
SLA SLB SBL
SBR SRB SRA
VSB
C
Ausgangsformat
Ausgangskanal
STATUS VIDEO
<
VIDEO INFORMATION
>
I N P U T
: 720p / 60Hz
OUTPUT
:1080i / 60Hz
ASPECT
: 4 : 3
S I G N A L IN :COMPONENT
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
Bildseitenverhältnis
Eingangssignal
Ausgangssignal
Anschluss, an dem
das Videosignal
eingespeist wird
STATUS ZONE
<
ZONE INFORMATION
>
ZONE 2 ON : BD
ZONE 3 OFF : iPod
RECOUT
: – – –
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
Zone 2-Einstellung
und -Eingang
RECOUT-
Einstellung
Zone 3-Einstellung
und -Eingang
STATUS SYSTEM
<
SYSTEM INFORMATION
>
MCACC
M1 : MEMORY 1
ANALOG ATT : OFF
SLEEP
: 2 8 m i n
SR+ :
OFF
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
MCACC-Speicher
Einschlaf-Timer
Analog ATT
SR+-Einstellung
STATUS OFF
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
SC-LX90_WY_GE.book Page 104 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM