Wissenswertes über hdmi – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 19

03
19
Ge
1
Schließen Sie einen der HDMI IN-Anschlüsse dieses
Verstärkers mit einem HDMI-Kabel an einen HDMI-
Ausgang an Ihrer HDMI-Komponente an.
Wenn eine mit HDMI ausgestattete Komponente
angeschlossen ist, leuchtet auf dem vorderen Bedienfeld
die Anzeige
HDMI auf.
2
Schließen Sie den HDMI OUT-Anschluss dieses
Verstärkers mit einem HDMI-Kabel an einen HDMI-
Anschluss eines HDMI-kompatiblen Monitors an.
• Der Pfeil am Kabelanschluss muss nach unten
weisen, damit er ordnungsgemäß an den Anschluss
des Players angeschlossen werden kann.
3
Mit der Taste INPUT SELECT können Sie den HDMI-
Eingang wählen, an den Sie angeschlossen sind (zum
Beispiel HDMI 2).
Sie können auch den gleichen Vorgang ausführen,
indem Sie den Regler
INPUT SELECTOR am vorderen
Bedienfeld verwenden oder durch wiederholtes Drücken
von
HDMI an der Fernbedienung.
• Stellen Sie die HDMI-Parameter wie unter
Einstellen
der Audio-Optionen auf Seite 99 beschrieben auf
THROUGH ein, wenn Sie HDMI-
Audioausgangssignale Ihres Fernsehgeräts oder
Plasma-Fernsehers hören möchten (über diesen
Verstärker ist kein Ton hörbar).
• Wenn auf Ihrem Fernsehgerät oder Plasma-
Fernseher das Videosignal nicht angezeigt wird,
versuchen Sie, die Auflösungseinstellungen an
Ihrem Gerät oder Display anzupassen. Beachten Sie,
dass einige Komponenten (z. B. Videospielgeräte)
mit Auflösungen arbeiten, die nicht konvertiert
werden können. In diesem Fall verwenden Sie einen
analogen Video-Anschluss.
• Es ist nicht möglich, HDMI-Audiosignale über die
digitalen Ausgangsbuchsen dieses Verstärkers zu
hören.
Wissenswertes über HDMI
HDMI (Hochauflösende Multimedia-Schnittstelle)
untersterstützt mit einem einzigen digitalen Anschluss
Video- und Audiosignale von DVD-Playern, DTV,
Digitalempfängern und anderen AV-Geräten. HDMI
wurde entwickelt, um die Technologien HDCP (High
Bandwidth Content Protection) und DVI (Digital Visual
Interface) in einer einzigen Spezifikation bereitzustellen.
HDCP wird zum Schützen der von DVI-fähigen Displays
übertragenen und empfangenen digitalen Inhalte
verwendet.
HDMI unterstützt Standard-, Enhanced- und High-
Definition-Video und Standard- bis hin zu Mehrkanal-
Surround-Sound-Audio. HDMI unterstützt nicht-
komprimierte digitale Videosignale, verwendet einen
einzelnen Anschluss (anstatt mehrere Kabel und
Anschlüsse) und ermöglicht die Kommunikation
zwischen AV-Quellen und AV-Geräten wie DTVs.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing, LLC.
S400
S400
(AUDIO)
(For LD)
ASSIGNABLE
6
1
ASSIGNABLE
L
R
VIDEO
AUDIO
L
R
AUDIO
L
L
L
R
R
L
R
R
L
L
R
R
L
R
L
R
AUDIO
ZONE3
OUT
ZONE2
OUT
ZONE2
OUT
ZONE3
OUT
MONITOR
OUT
OUT
IN
1
IN
2
IN
3
IN
4
1
OUT
2
OUT
3
OUT
4
IR
CONTROL
COMPONENT
VIDEO
ASSIGN-
ABLE
ASSIGN-
ABLE
VIDEO
IN
OUT
SUB
WOOFER
FRONT
CENTER
1
2
1
2
EXTRA
SUR-
ROUND
(Single)
SUB W.
FRONT
CENTER
SUR-
ROUND
SUR-
ROUND
BACK
SURROUND
BACK
PRE OUT
MULTI CH
IN
IN
1
IN
2
IN
3
IN
4
IN
5
IN
6
OUT1
(HDMI CTRL)
OUT2
HDMI
RF IN
IN
(TV)
1
IN
(SAT)
2
IN
(DVR/
VCR 1)
3
IN
(DVR/
VCR 2)
4
IN
(VIDEO/
GAME
1)
5
IN
(CD-R/
TAPE/
MD)
6
(DVD/LD)
2
IN
1
(BD)
IN
2
(CD)
IN
3
(SACD)
IN
4
COAXIAL
1
4
ASSIGNABLE
OPTICAL
1
6
ZONE2
OUT
SOURCE
OUT
ZONE3
/SOURCE
OUT
1
2
3
4
12 V TRIGGER
(DC OUT 12V TOTAL 250 mA MAX)
RS-
232C
VIDEO/
GAME 1
IN
SAT
IN
IN
IN
TUNER
IN
IN
IN
CD-R/
TAPE/
MD
REC
SEL
OUT
CD
SACD
PHONO
TV
IN
BD
IN
DVD/LD
IN
IN
IN
IN
(DVD/LD)
IN
(DVD/LD)
1
1
5
IN
(VIDEO/
GAME
1)
3
IN
(BD)
2
IN
(DVR/VCR 1)
4
IN
(DVR/VCR 2)
5
IN
ZONE2
OUT
DVR/
VCR 2
DVR/
VCR 1
REC SEL
OUT
REC SEL
OUT
IN
REC SEL
OUT
REC SEL
OUT
S-VIDEO
Y
P
B
P
R
LAN (10/100)
IN
iPod
ASSIGNABLE
6
1
IN
1
OUT1
(HDMI CTRL)
HDMI
HDMI IN
HDMI OUT
SC-LX90
Mit HDMI/DVI ausgestattete
Komponente
HDMI/DVI-kompatibler/s
Monitor/Plasma-Fernseher
SC-LX90_WY_GE.book Page 19 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM