Ipod-meldungen i.link-meldungen – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 123

13
123
Ge
iPod-Meldungen
i.LINK-Meldungen
Bei Verwendung der i.LINK-Schnittstelle werden auf dem vorderen LCD-Display möglicherweise folgende Meldungen
angezeigt.
Bedeutung der Meldungen, die angezeigt werden, wenn die Funktion für die HDMI-Steuerung
auf ON eingestellt ist
Symptom
Ursache
Gegenmaßnahme
Error I1
Bei der Verbindung von iPod und Verstärker gibt
es ein Problem mit dem Signalpfad.
Schalten Sie den Verstärker aus und verbinden Sie den iPod
erneut mit dem Verstärker. Wenn Sie so keine Verbesserung
erzielen, starten Sie den iPod neu.
Error I2
Die vom iPod verwendete Software-Version muss
aktualisiert werden.
Aktualisieren Sie die mit dem iPod verwendete Software
(verwenden Sie die neuesten iPod-Softwareversionen, die
höher als die Version 2004-10-20 sind).
Error I3
Wenn der Betrieb mit auf
Type 1 gesetztem
iPod-Betriebsmodus nicht möglich ist.
Schalten Sie den iPod-Betriebsmodus auf
Type 2 (Seite 58)
um.
Wenn die iPod-Softwareversion zu alt ist.
Aktualisieren Sie die iPod-Software auf die neueste Version.
Error I4
Wenn vom iPod keine Reaktion kommt.
Aktualisieren Sie die iPod-Software auf die neueste Version.
No Music Track
Es sind zur Zeit keine abspielbaren Songs auf
dem iPod gespeichert.
Speichern Sie Musikdateien auf dem iPod, die für die
Wiedergabe geeignet sind. Wenn Sie Videos abspielen
möchten, drücken Sie
iPod CTRL, um den Video-Track mit
den Steuerungen auf dem iPod wiederzugeben.
No Track
Wenn sich in der ausgewählten Kategorie auf
dem iPod keine Tracks befinden.
Wählen Sie eine andere Kategorie.
Meldung
Erläuterung
BUS FULL
Der i.LINK-Bus hat seine Kapazität erreicht und kann keine weiteren Daten übertragen.
CANNOT LINK 1
Die Verbindung zwischen dem Verstärker und der ausgewählten mit i.LINK ausgestatteten Komponente
ist instabil. Wenn die i.LINK-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind und sowohl der Verstärker als
auch die mit i.LINK ausgestattete Komponente eingeschaltet ist, schalten Sie beide Geräte aus und
danach wieder ein, um die Verbindung zwischen den beiden Geräten neu aufzubauen.
CANNOT LINK 2
Der Verstärker kann die ausgewählte mit i.LINK ausgestattete Komponente nicht erkennen. Der Verstärker
kann beispielsweise einen mit i.LINK ausgestatteten PC nicht erkennen.
LINK CHECK
Der Verstärker prüft das i.LINK-Netzwerk. Dies erfolgt, wenn Komponenten dem Netzwerk hinzugefügt
oder daraus entfernt werden. Wenn dies während der Wiedergabe stattfindet, wird der Ton möglicherweise
unterbrochen.
LOOP CONNECT
Das i.LINK-Netzwerk kann nicht funktionieren, weil die angeschlossenen Komponenten eine Schleife
bilden. Siehe
Das Input Setup-Menü auf Seite 94 für weitere Informationen hierzu.
NO NAME
Wenn eine mit i.LINK ausgestattete Komponente über keinen Namen verfügt, wird anstelle des
Komponentennamens diese Meldung angezeigt.
NO SIGNAL
Eine Komponente gibt ein i.LINK-Signal aus, das der Verstärker nicht wiedergeben kann. Dieser Verstärker
kann nur Signale von mit i.LINK-Audio ausgestatteten Komponente wiedergeben. Siehe
Über i.LINK auf
Seite 59 für weitere Informationen hierzu.
PQLS OFF
Dies wird auf einer Wiedergabekomponente angezeigt, wenn PQLS während der Wiedergabe
ausgeschaltet wird. Dabei wird der Ton möglicherweise vorübergehend unterbrochen.
PQLS ON
Dies wird auf einer Wiedergabekomponente angezeigt, wenn PQLS während der Wiedergabe
eingeschaltet wird. Dabei wird der Ton möglicherweise vorübergehend unterbrochen.
UNKNOWN
Wenn der Name einer mit i.LINK ausgestatteten Komponente nicht erkannt wird, erscheint anstelle des
Komponentennamens diese Meldung.
Meldung (Fehlernummer)
Problem
Maßnahme zur Behebung
HDMI C ERR 110 bis 190
HDMI C ERR 1A0
HDMI C ERR 1B0
HDMI C ERR 1C0
HDMI C ERR 2C0
Das HDMI-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. • Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Möglicherweise ist ein Draht im Kabel gebrochen.
• Möglicherweise ist dieser Verstärker oder eine
angeschlossene Komponente beschädigt.
SC-LX90_WY_GE.book Page 123 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM