Durchführen einer audio- oder videoaufnahme – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 102

11
102
Ge
Durchführen einer Audio- oder
Videoaufnahme
Sie können über eine Audio- oder Videoquelle, die am
Verstärker angeschlossen ist (wie einem CD-Player oder
Fernsehgerät), eine Audio- oder Videoaufnahme machen.
1
Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie im Menü
ZONE Audio Setup den Punkt ZONE 3 / RECSEL Setting
auf
RECSEL und MULTI-ZONE CONTROL auf RECOUT
SOURCE einstellen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
ZONE Audio Setup auf Seite 97.
Denken Sie daran, dass Sie keine digitale Aufnahme von
einer analogen Quelle oder umgekehrt machen können.
Stellen Sie also sicher, dass die Komponenten, auf die/von
denen Sie aufnehmen, auf die gleiche Weise angeschlossen
werden (weitere Informationen zu Anschlüssen finden Sie
unter
Anschluss der Geräte auf Seite 16).
Da der Bildumwandler nicht zur Verfügung steht, wenn Sie
Aufnahmen durchführen (über die Video
OUT-Buchsen),
stellen Sie sicher, dass der Recorder mit dem gleichen Typ
Videokabel an diesen Verstärker angeschlossen wurde wie
die Bildquelle (die Quelle, von der Sie die Aufnahme
durchführen wollen). Sie müssen Ihren Recorder
beispielsweise mit S-Video anschließen, wenn Ihre Quelle
ebenfalls mit S-Video angeschlossen wurde.
Weitere Informationen über Videoanschlüsse finden Sie
in unter
Anschluss eines DVD-/HDD-Recorders,
Videorecorders und weiterer Videoquellen auf Seite 23.
1
Wählen Sie die Quelle aus, die Sie aufnehmen
möchten.
Verwenden Sie die Eingangsquellen-Tasten (oder
INPUT
SELECT).
• Stellen Sie, falls erforderlich, den Betriebswahlschalter
auf
AMP und drücken Sie danach SIGNAL SEL, um das
Eingangssignal entsprechend der Quellkomponente
auszuwählen (weitere Informationen hierzu finden Sie
unter
Auswahl des Eingangssignals auf Seite 37).
2
Bereiten Sie die Quelle vor, von der Sie aufnehmen
möchten.
Stellen Sie einen Radiosender ein, legen Sie eine CD, ein
Video, eine DVD usw. ein.
3
Bereiten Sie den Recorder vor.
Legen Sie eine leere Kassette, MD, ein Video usw. in das
Aufnahmegerät ein, und stellen Sie die Aufnahmepegel ein.
Wenn Sie nicht wissen, wie das auszuführen ist, lesen
Sie bitte die im Lieferumfang des Recorders enthaltenen
Anweisungen. Die meisten Videorecorder stellen den
Aufnahmepegel automatisch ein. Lesen Sie bei Bedarf in
der Bedienungsanleitung der Komponente nach.
4
Starten Sie die Aufnahme, und starten Sie
anschließend die Wiedergabe der Quellkomponente.
Tipp
• Wenn Sie einen Digitalrecorder an den digitalen
Ausgang
ZONE3/SOURCE OUT angeschlossen
haben und
ZONE 3 eingeschaltet ist (siehe
Verwenden der MULTI-ZONE-Regler auf Seite 66),
können Sie, während im Display
ZONE 3 angezeigt
wird, auch eine andere Eingangsquelle für diesen
Ausgang auswählen.
Wiedergabe einer anderen Quelle während
der Aufnahme
Mit diesem Verstärker ist es möglich, während der
Aufnahme einer Quelle eine andere analoge Quelle
anzuhören.
1
Drücken Sie während der Aufnahme auf dem
vorderen Bedienfeld die Tasten REC SELECT CONTROL,
bis auf dem Display RECOUT angezeigt wird.
2
2
Während auf dem Display RECOUT angezeigt
wird, wählen Sie mit dem INPUT SELECTOR-Regler die
aufzuzeichnende Quelle aus.
In der Standardeinstellung
RECOUT SOURCE wird die
Quelle aufgezeichnet, die Sie aktuell anhören (wie in
Durchführen einer Audio- oder Videoaufnahme auf
Seite 102).
• Beachten Sie, dass Ihre Einstellungen gespeichert
werden, auch wenn Sie den Verstärker ausschalten.
Wenn Sie also später eine andere Eingangsquelle
aufzeichnen möchten, verwenden Sie dazu
REC
SELECT, oder wählen Sie RECOUT SOURCE aus.
3
Wenn RECOUT nicht mehr auf dem Display
angezeigt wird, wählen Sie die Eingangsquelle aus, die
Sie anhören möchten.
Diese kann über das Hauptsystem ohne Auswirkungen
auf die Aufnahme angehört werden.
3
Hinweis
1 • Die Lautstärke des Verstärkers, die Audio-Parameter (z.B. die Klangregler) und die Surround-Effekte haben keinen Einfluss auf das aufgenommene
Signal.
• Einige digitale Quellen sind kopiergeschützt und können nur analog aufgenommen werden.
• Einige Videoquellen sind kopiergeschützt. Diese können nicht aufgenommen werden.
DVD
MULTI
OPERATION
SOURCE
TV
AMP
DVR1
GALLERY
HOME MEDIA
INPUT SELECT
CD
TUNER
VOL
VOL
CH
iPod
HDMI
PHONO
CD-R
DVR2
VIDEO1
VIDEO2
BD
TV
SAT
SACD
SOURCE
TV
INPUT SELECT
DVD
GALLERY
HOME MEDIA
CD
TUNER
iPod
HDMI
PHONO
CD-R
BD
TV
SAT
SACD
DVR1
DVR2
VIDEO1
VIDEO2
AMP
PARAMETER
TOP MENU
STATUS
THX
CH LEVEL
MENU
PARAMETER
RETURN
SETUP
STEREO/
F.S.SURR
SIGNAL SEL
SLEEP
AUDIO
DIMMER
SR+
SBch
PHASE
iPod CTRL
AUTO/
DIRECT
STANDARD ADV SURR
ENTER
ENTER
RETURN
SETUP
2 Wenn
RECOUT nicht im Display erscheint, müssen Sie möglicherweise ZONE 2 durch Drücken von MULTI-ZONE CONTROL ZONE 2 ausschalten und
entweder
ZONE 3 oder aus wählen. Siehe Verwenden der MULTI-ZONE-Regler auf Seite 66 für weitere Informationen hierzu.
3 Wenn
RECOUT SOURCE ausgewählt wird, ändert sich beim Wechseln der Eingangsquelle auch die Eingangsquelle Ihrer Aufnahme.
PHONES
SPEAKERS
AUTO SURROUND
/STREAM DIRECT
STATUS
LCD
VIEW
DIMMER
CTRL
ZONE2
ZONE3
VIDEO/GAME 2 INPUT
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
L
R
AUDIO
MULTI-ZONE CONTROL
MCACC
SETUP MIC
USB
PARAMETER
SETUP
AUDIO
VIDEO
RETURN
ENTER
CTRL
MULTI-ZONE CONTROL
SC-LX90_WY_GE.book Page 102 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM