Stripe"-autokonfigurierung (f1), Mirror"-autokonfigurierung (f2), Array erstellen (f4) – Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch
Seite 198: Array type

Konfigurieren des Systems
MegaRAID-IDE-Konfigurierung
179
"Stripe"-Autokonfigurierung (F1)
Drücken Sie die Taste <F1>, um automatisch ein "Stripe"-Array
zu konfigurieren. Daraufhin erstellt MegaRAID-IDE auf der Basis
aller angeschlossenen physikalischen Laufwerke automatisch ein
"Stripe"-Array . Die Größe ("Stripe Size") wird für die optimalen
Ebene eingestellt (64 KB).
"Mirror"-Autokonfigurierung (F2)
Drücken Sie die Taste <F2>, um eine automatische
Konfigurierung vorzunehmen. Daraufhin erstellt MegaRAID-IDE
auf der Basis der physikalischen Laufwerke automatisch Arrays.
Für eine "Mirror"-Konfiguration sind mindestens zwei
physikalische Laufwerke erforderlich.
Array erstellen (F4)
Drücken Sie die Taste <F4>, um ein Disk-Array einzurichten.
Beim Einrichten eines Arrays wird eine Array-Standardvorlage
erstellt. Um das Einrichten des Arrays abzuschließen, müssen Sie
die Array-Eigenschaften definieren. Dazu markieren Sie mit Hilfe
der Pfeiltasten das betreffende Eigenschaftenfeld und betätigen
dann die <Eingabetaste>. Im nachfolgenden Abschnitt wird
erläutert, wie die einzelnen Eigenschaftenfelder bearbeitet werden
können.
Array Type
(Arraytyp) Standardmäßig wird ein Array im "Stripe"-Modus
eingerichtet. Wenn Sie dieses Feld auswählen, erscheint ein
Fenster mit folgenden Optionen:
RAID MODE
STRIPE
MIRROR
RAID 10
SPARE POOL