Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch

Seite 220

Advertising
background image

Softwareinstallation

Die Funktionen "AFT", "ALB" und "IPSec"

201

(1) Wählen Sie nacheinander "Start" – "Einstellungen" –

"Systemsteuerung".
Klicken Sie auf "Verwaltung" und wählen Sie dann "Lokale
Sicherheitsrichtlinie", um den Bildschirm "Lokale
Sicherheitseinstellungen" aufzurufen.

(2) Wählen Sie "IP-Sicherheitsrichtlinie erstellen", indem Sie im

Bildschirm "Lokale Sicherheitseinstellungen" unter
"Sicherheitseinstellungen" die Option "IP-
Sicherheitsrichtlinien auf lokalem Computer" mit der rechten
Maustaste anklicken und die Taste dann loslassen. Daraufhin
erscheint der Begrüßungsbildschirm des Assistenten für IP-
Sicherheitsrichtlinien.

(3) Klicken Sie in diesem Bildschirm auf "Weiter". Sie werden

nun aufgefordert, den Namen für die neue IP-
Sicherheitsrichlinie einzugeben. Geben Sie einen geeigneten
Namen ein und klicken Sie dann auf "Weiter".

(4) Überprüfen Sie im Bildschirm "Anforderungen für sichere

Kommunikation", ob die Option "Die Standardantwortregel
aktivieren" markiert ist, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Daraufhin erscheint der Bildschirm "Standardantwortregel der
Authentifizierungsmethode". Markieren Sie die Option "Diese
Zeichenkette zum Schutz des Schlüsselaustauschs verwenden"
und geben Sie einen vorübergehenden gemeinsamen Schlüssel
(sechs Zeichen oder mehr) ein.
Alle Server und Clients, die IPSEC im selben LAN
verwenden, müssen auch denselben "vorübergehenden
gemeinsamen Schlüssel" benutzen.

(5) Wenn Sie einen Schlüssel eingegeben haben, klicken Sie auf

"Weiter". Es erscheint nun der IPSec-Abschlussbildschirm.
Kontrollieren Sie, ob die Option "Eigenschaften bearbeiten"
markiert ist, und klicken Sie auf "Fertigstellen".

(6) Kontrollieren Sie im Bildschirm mit den Sicherheitsregeln für

die Kommunikation mit anderen Computern, ob die Optionen
"Dynamisch" und "Assistent verwenden" (unten rechts)
markiert sind. Wählen Sie "Hinzufügen…", und klicken Sie
im folgenden Begrüßungsbildschirm des Assistenten für
Sicherheitsregeln auf "Weiter".

Advertising