5 wählen sie im assistentenfenster "done" (fertig), 7 klicken sie auf "ok", um "prosetii" zu beenden, 10 starten sie den server neu – Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch

Seite 219: Ipsec-einstellungen

Advertising
background image

Softwareinstallation

Die Funktionen "AFT", "ALB" und "IPSec"

200

3 Daraufhin erscheint der zugehörige Assistent. Wählen Sie

entweder "Adapter Fault Tolerance" oder "Adaptive Load
Balancing", und klicken Sie dann auf "Next" (Weiter).

4 Markieren Sie den LAN-Adapter, der zur Konfiguration

hinzugefügt werden soll, und klicken Sie dann auf "Next"
(Weiter).

5 Wählen Sie im Assistentenfenster "Done" (Fertig).

6 Im PROSetII-Bildschirm erscheint nun das Symbol "Member

Adapters" (Zusatzadapter). Definieren Sie unter den Adaptern,
für die AFT/ALB installiert wurde, einen als primären
Adapter, indem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken
und

"Preferred Primary" wählen; definieren Sie dann die

übrigen Adapter als sekundäre Adapter, indem Sie sie mit der
rechten Maustaste anklicken und

"Preferred Secondary"

wählen.

7 Klicken Sie auf "OK", um "PROSetII" zu beenden.

8 Wählen Sie nacheinander "Start"

"Einstellungen"

"Systemsteuerung" und doppelklicken Sie dann auf "Netzwerk
und DFÜ-Verbindungen".

9 Wählen Sie die Karte "Protokoll", öffnen Sie in den TCP/IP-

Protokollen die Eigenschaften des zu den AFT/ALB-
Funktionen hinzugefügten Adapters, und nehmen Sie dann die
Einstellungen für die IP-Adresse sowie die übrigen
Netzwerkeinstellungen vor.

10 Starten Sie den Server neu.

IPSEC-Einstellungen

Unter Windows 2000 nehmen Sie die Einstellungen für die
IPSEC-Funktionen vor, indem Sie zunächst die IP-
Sicherheitsrichtlinien festlegen und dann die zu verwendende
Richtlinie wählen.

1 Die IP-Sicherheitsrichtlinien werden folgendermaßen

festgelegt:

Advertising