Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Erste Schritte

Vorderansicht (mit geöffneter Frontblende)

14

*1: Der Sleep-Modus ist nur bei Systemen funktionsfähig, die ein

Betriebssystem mit ACPI-Unterstützung (z.B. Windows 2000) haben.
Informieren Sie sich diesbezüglich im Handbuch zu Ihrem Betriebssystem.

Netz/Sleep-
Taste

Betätigen Sie diese Taste, um den Server ein- oder
auszuschalten.
EIN… Indem Sie diese Taste einmal drücken, starten Sie
den Server.
AUS… Aktivierung der automatischen Abschaltfunktion:
Wenn Sie die Taste länger als 4 Sekunden lang drücken
und dann loslassen, wird das Betriebssystem
heruntergefahren und die Stromversorgung unterbrochen.
Falls Sie die Taste vor Ablauf dieser 4 Sekunden
loslassen, wird die Stromversorgung nicht unterbrochen.

... Deaktivierung der automatischen

Abschaltfunktion: Wenn Sie die Taste einmal drücken und
dann loslassen, wird die Stromversorgung unterbrochen.
Sleep ... Wenn Sie die Taste bei Betriebssystemen, die den
Energiesparmodus unterstützen, innerhalb von 4
Sekunden wieder loslassen, können Sie zwischen dem
Energiesparmodus (Sleep-Modus, Ruhezustand) und dem
normalen Betriebsmodus wechseln.*1

Reset-Taste

Betätigen Sie diese Taste, um den Server zurückzusetzen.
Benutzen Sie einen dünnen Draht (o.ä.), um diese Taste zu
betätigen.

NMI-Taste

Diese Taste ist ausschließlich für die Benutzung durch
autorisierte MAGNIA Servicetechniker vorgesehen.

Geräte-ID-
Taste

Mit dieser Taste aktivieren Sie die Geräte-ID-Funktion.
Wenn diese Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt
wird, beginnt die Auto-Aus/Geräte-ID-LED an der
Frontblende zu blinken und die Geräte-ID-LED auf der
Rückseite leuchtet auf. Um diese Funktion zu
deaktivieren, drücken Sie die Taste erneut für mindestens
2 Sekunden.

NMI

Advertising