2 benutzen der ip-sicherheitsvoreinstellungen – Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch
Seite 222

Softwareinstallation
Die Funktionen "AFT", "ALB" und "IPSec"
203
(15)Kontrollieren Sie im Bildschirm "Tunnelendpunkt", ob die
Option "Diese Regel spezifiziert keinen Tunnel" markiert ist,
und klicken Sie auf "Weiter".
(16)Überprüfen Sie dann im Bildschirm "Netzwerktyp", ob die
Option "Alle Netzwerkverbindungen" markiert ist, und
klicken Sie dann auf "Weiter".
(17)Der weitere Ablauf bis zu Schritt 20 betrifft die
Sicherheitseinstellungen für den ICMP-Verkehr.
Es erscheint der Bildschirm "Authentifizierungsmethode".
Markieren Sie – wie in Schritt 4 beschrieben – die Option
"Diese Zeichenkette zum Schutz des Schlüsseltauschs
verwenden" und geben Sie auch denselben vorübergehenden
gemeinsamen Schlüssel ein. Wenn Sie den Schlüssel
eingegeben haben, klicken Sie auf "Weiter".
(18)Markieren Sie nun im Bildschirm "IP-Filterliste" die Option
"Gesamter ICMP-Verkehr" und klicken Sie dann auf
"Weiter".
(19)Markieren Sie im Bildschirm "Filteraktion" die Option
"Zulassen" und klicken Sie dann auf "Weiter".
Es erscheint nun der Bildschirm "Fertigstellen des
Assistenten". Kontrollieren Sie, ob die Option "Eigenschaften
bearbeiten" markiert ist, und klicken Sie auf "Fertigstellen".
(20)Markieren Sie im darauf folgenden Bildschirm
"Eigenschaften von Neue Regel" die Option "Gesamter
ICMP-Verkehr" und klicken Sie dann auf "OK".
(21)Kontrollieren Sie im Bildschirm "Sicherheitsregeln für die
Kommunikation mit anderen Computern", ob die Optionen
"Gesamter IP-Verkehr", "Dynamisch" und "Gesamter ICMP-
Verkehr" markiert sind, und klicken Sie auf "Schließen".
Klicken Sie nun auf die Schließschaltfläche oben im Fenster
"Lokale Sicherheitseinstellungen".
2 Benutzen der IP-Sicherheitsvoreinstellungen
(1) Wählen Sie unter "Systemsteuerung" die Option "Netzwerk-
und DFÜ-Verbindungen".