Drive(s) – Toshiba Magnia Z500 Benutzerhandbuch
Seite 199

Konfigurieren des Systems
MegaRAID-IDE-Konfigurierung
180
Wählen Sie den gewünschten RAID-Modus mit Hilfe der
Pfeiltasten aus und betätigen Sie dann die <Eingabetaste>. Die
Option SPARE POOL ist kein RAID-Modus, sondern bietet die
Möglichkeit, physikalische Laufwerke für den Fall einer Störung
als Reserveeinheiten ("Hot Spare") zu definieren. Sollte in einer
Spiegelkonfiguration ("Mirror"-Array) ein Laufwerk ausfallen,
kann es durch ein Notfall-Laufwerk ersetzt und das Array
wiederhergestellt werden.
HINWEIS: Um ein Laufwerk aus dem SPARE POOL
wiederherzustellen, muss die Größe des physikalischen
Laufwerks im SPARE POOL größer oder genauso groß wie
das kleinste Laufwerk im Array sein.
Drive(s)
(Laufwerk/e) Für dieses Feld gibt es keine Standardvorgabe,
sondern Sie müssen die Laufwerke für das konfigurierte Array
auswählen. Bei Auswahl dieses Feldes erscheint ein Fenster, in
dem alle verfügbaren physikalischen Laufwerke mit
Optionsfeldern aufgeführt sind.
Hier können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten und durch Betätigen der
Leertaste festlegen, welche Laufwerke Bestandteil des Arrays sein
sollen und welche nicht. Betätigen Sie die <Eingabetaste>, wenn
Sie damit fertig sind. Falls Sie den "Mirror"-Modus als Arraytyp
wählen, müssen Sie zwei Laufwerke für das Array definieren.
Dieses Fenster erscheint nur beim Konfigurieren von RAID 0
(Stripe) und RAID 1 (Mirror) Arrays.
DRIVE SELECTION BOX
[
] Cntlr 0-Primary Master
[
] Cntlr 0-Secondary Master