Wähltonerkennung, Besetztzeichenerkennung, Zn gespeichertes profil aufrufen – Toshiba Satellite 5100-603 Benutzerhandbuch
Seite 204: Cn dcd-signal steuern

AT-Befehle
Satellite Serie 5100
J-8
Satellite Serie 5100
Version
1
Last Saved on 02/05/02 12:50
GERMAN using Euro_M.dot –– Printed on 02/05/02 as IM_510DE
Wähltonerkennung
Deaktiviert: Das Modem wählt eine Nummer unabhängig davon,
ob ein Wählton erkannt wurde oder nicht. Im
Register S6 wird festgelegt, wie lange das Modem
vor dem Wählen wartet.
Aktiviert:
Das Modem wählt nur, wenn ein Wählton erkannt
wurde und bricht den Anruf ab, wenn nach 10
Sekunden kein Wählton erkannt wurde.
Besetztzeichenerkennung
Deaktiviert: Das Modem ignoriert Besetztzeichen.
Aktiviert:
Das Modem beachtet Besetztzeichen.
Rückmeldungen:
OK n=0,1,2,3,4,5
ERROR andere
Eingabe
Zn
Gespeichertes Profil aufrufen
Das Modem führt ein Reset durch und ruft das dem Parameter
entsprechende Konfigurationsprofil auf. Wenn kein Parameter
angegeben wird, wird 0 angenommen. Das Profil wird mit Z0
oder Z1 wiederhergestellt.
Rückmeldungen:
OK
n=0,1
ERROR andere Eingabe
&Cn DCD-Signal steuern
Data Carrier Detect (DCD) ist ein Signal vom Modem an den
Computer, mit dem angezeigt wird, dass ein Trägersignal vom
Fernmodem erkannt wurde. DCD wird normalerweise
ausgeschaltet, wenn das Modem kein Trägersignal mehr
erkennt.
&C0
Der Status des Trägers vom Fernmodem wird ignoriert.
DCD-Signal ist immer eingeschaltet.
&C1
DCD ist eingeschaltet, wenn das Trägersignal des
Fernmodems erkannt wird und ausgeschaltet, wenn
das Trägersignal nicht erkannt wird (Standard).
Rückmeldungen:
OK
n=0,1
ERROR andere Eingabe