Multimedia – Toshiba Satellite 5100-603 Benutzerhandbuch
Seite 28

Einführung
Satellite Serie 5100
1-7
Satellite Serie 5100
Version
1
Last Saved on 02/05/02 12:50
GERMAN using Euro_M.dot –– Printed on 02/05/02 as IM_510DE
SD-Karten
Über diesen Steckplatz lassen sich Daten auf
einfache Weise von Geräten, die SD-Karten-
Flash-Speicher verwenden, übertragen. Dazu
gehören zum Beispiel Digitalkameras und
Personal Digital Assistants (PDAs).
Multimedia
Audiosystem
Das Audiosystem verfügt über einen 64-Kanal-
Wave Table Synthesizer und Hardware-
beschleunigung für anspruchsvolle Audio-
anwendungen wie 3D-Spiele, DVD-Film-
wiedergabe und Internetkommunikation.
Videoausgang und
Audioausgang
Über diese Buchse lassen sich Video- und
Audiodaten an externe Geräte übertragen.
Verwenden Sie das TV-Adapterkabel sowohl für
die Videoausgabe als auch für die
Audioausgabe. Die Datenausgabe richtet sich
nach dem angeschlossenen Gerätetyp
Modusschalter
Mit diesem Schalter lassen sich verschiedene
CD-, DVD- und Digital Audio-Funktionen direkt
aufrufen. Nähere Informationen finden Sie in
Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung.
Audio/Video-
Steuerungstasten
Mit den Audio/Video-Steuerungstasten können
Sie das CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk des
Computers als separaten Audio CD Player
verwenden. Wenn das System eingeschaltet ist,
können Sie mit diesen Tasten auch den DVD
Video Player und den TOSHIBA Media Player
steuern.
S/PDIF- und
Kopfhörerbuchse
Eine Sony/Phillips Digital Interface Format-
Verbindung erhält Audiosignale im digitalen
Format, bis sie für die Lautsprecherausgabe in
analoge Signale umgewandelt werden. Wenn
Standardkopfhörer angeschlossen sind, ist die
Ausgabe analog.
Mikrofonbuchse
An die Mini-Mikrofonbuchse mit einem
Durchmesser von 3,5 mm können Sie einen
dreiadrigen Ministecker für die Audioeingabe
über ein Monomikrofon anschließen.
Audioeingang
An diese standardmäßige Minibuchse mit einem
Durchmesser von 3,5 mm können Sie ein
Stereogerät für die Audioeingabe anschließen.