Toshiba Satellite 5100-603 Benutzerhandbuch
Seite 229

Glossar
Satellite Serie 5100
9
Satellite Serie 5100
Version
1
Last Saved on 02/05/02 12:50
GERMAN using Euro_M.dot –– Printed on 02/05/02 as IM_510DE
L
Laufwerk:
Ein Gerät, das wahlfrei auf die Informationen auf einem
Datenträger zugreift und in den Arbeitsspeicher des Computers
kopiert. Es schreibt auch Daten aus dem Arbeitsspeicher auf den
Datenträger. Zu diesem Zweck rotiert das Gerät den Datenträger
mit hoher Geschwindigkeit an einem Schreib-/Lesekopf vorbei.
LCD:
Liquid Crystal Display, Flüssigkristallbildschirm. Flüssigkristalle
zwischen zwei Glasschichten, die mit durchsichtigem, leitenden
Material beschichtet sind. Die sichtbare Seite der Beschichtung
besteht aus zeichenformenden Segmenten, die bis zum Rand der
Glasschicht reichen. Wenn eine Spannung zwischen den
Glasschichten angelegt wird, ändert sich die Helligkeit der
Flüssigkristalle.
LED:
Light emitting diode, Leuchtdiode. Ein Halbleiterbauteil, das Licht
aussendet, wenn eine Spannung angelegt wird.
Level 2 Cache:
Siehe Cache.
löschen:
Daten von einem Datenträger entfernen.
LSI:
Large Scale Integration, Hochintegration. 1) Eine Technologie, bei der
bis zu 100.000 einfache logische Gates auf einem einzelnen Chip
angebracht sind. 2) Ein integrierter Schaltkreis, der LSI verwendet.
M
Mainboard:
Siehe Hauptplatine.
mathematischer Koprozessor:
Ein in den Prozessor integrierter
Schaltkreis für umfangreiche mathematische Berechnungen.
Megabyte (MB):
Eine Datenmenge, die 1024 Kilobyte entspricht. Siehe
auch Kilobyte.
Megahertz:
Eine Maßeinheit für die Wellenfrequenz, die einer Million
Zyklen pro Sekunde entspricht. Siehe auch Hertz.
Menü:
Eine Liste von Optionen, die auf dem Bildschirm angezeigt
werden.
Mikroprozessor:
Eine Hardwarekomponente, die in Form eines einzelnen
Chips Anweisungen ausführt. Auch als CPU bezeichnet, eine der
Hauptkomponenten des Computers.
Mio. Byte:
Eine Datenmenge, die 1.000.000 Byte entspricht.
MMX:
Bezieht sich auf Mikroprozessoren mit zusätzlichen Anweisungen,
die über den x86-Standard hinausgehen. Die Anweisungen wurden
auf der Basis von Multimediacode-Anforderungen entwickelt und
verbessern deshalb die Leistung von Multimedia-Anwendungen.
Modem:
Kunstwort aus Modulator/Demodulator. Ein Gerät, das digitale
Daten für die Übertragung über Telefonleitungen in das analoge
Format umwandelt (moduliert) und dann beim Empfang zurück in
digitale Daten umwandelt.