5 webschnittstelle, Webschnittstelle aufrufen, Webschnittstelle mit internetbrowser aufrufen – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 20: Passwort ändern und notieren, Hinweis einstellungsliste drucken, Hinweis geeignete internet-browser

20
Philips · LaserMFD 6170dw
DE
5 Webschnittstelle
Einleitung
Die Webschnittstelle steht Ihnen unter allen Betriebs-
systemen zur Verfügung. Sie können die Webschnitt-
stelle über die Software Companion Center SFX oder
mit einem Internetbrowser am Computer aufrufen. Die
Webschnittstelle zeigt den aktuellen Status des Gerätes
und alle Einstellungen an. Sie können die Einstellungen
sowie das Telefonbuch des Gerätes bearbeiten.
Sie können auf die Webschnittstelle zugreifen, wenn Sie
das Gerät über die USB-Buchse direkt mit einem Com-
puter verbunden haben oder wenn das Gerät mit einem
Netzwerk verbunden ist.
Webschnittstelle aufrufen
1 Starten Sie die Software Companion Center SFX,
indem Sie entweder auf das Companion Center
SFX-Icon auf Ihrem Desktop klicken oder im Start-
menü Start > Programme > Companion Center
SFX > Laser SFX > Companion Center SFX aus-
wählen.
2 Die Ampel in der rechten oberen Ecke zeigt an, ob
das Gerät mit dem Computer verbunden ist und ein-
wandfrei funktioniert.
3 Wählen Sie das Register Einstellungen.
4 Die Einstellungsseiten der Webschnittstelle sind mit
einem Passwort geschützt. Geben Sie die Login-
Daten ein:
Name: user
Passwort: user
5 Klicken Sie auf Anmeldung.
Webschnittstelle mit
Internetbrowser aufrufen
Einleitung
Sie benötigen die aktuelle IP-Adresse des Gerätes, um
die Webschnittstelle mit einem Internetbrowser aufzu-
rufen. Sie finden die IP-Adresse auf der Einstellungsliste.
Einstellungsliste drucken
1 Starten Sie einen Internet-Browser an einem Com-
puter, der an das Netzwerk angeschlossen ist.
2 Geben Sie in der Adressleiste des Browsers die IP-
Adresse des Gerätes ein.
3 Bestätigen Sie mit Return.
VORSICHT!
Passwort ändern und notieren!
Ändern Sie das Passwort beim ersten Auf-
rufen der Webschnittstelle, damit kein
Unbefugter auf Ihr Gerät zugreifen kann.
Notieren Sie sich Ihr Passwort an einer
sicheren Stelle. Sollten Sie Ihr Passwort ver-
gessen, müssen Sie Ihr Gerät auf Werksein-
stellungen zurücksetzen, um wieder darauf
zugreifen zu können. Alle persönlichen Ein-
stellungen werden gelöscht.
>,3$GUHVVH@
+LOIH
6FDQQHQ
)D[
(LQVWHOOXQJHQ
.HQQZRUW
%HQXW]HUQDPH
6WDWXV
(LQVWHOOXQJHQ
$GUHVVEXFK
%LWWHDQPHOGHQ
,QIRUPDWLRQVPHQ
.RQILJXUDWLRQVPHQ
1HW]ZHUNPHQ
:/$1
6\VWHPHLQVWHOOXQJHQ
:DUWXQJVPHQ
)LUPZDUH8SGDWH
$QPHOGXQJ
(LQVWHOOXQJHQ$QPHOGXQJ
Hinweis
Einstellungsliste drucken
Drücken Sie
C, 80 und OK, um eine
Liste aller Einstellungen Ihres Gerätes zu dru-
cken.
Hinweis
Geeignete Internet-Browser
Wir empfehlen die folgenden Internet-
Browser. Windows PC: Internet Explorer
(mindestens Version 6.0), Apple Macin-
tosh: Safari (mindestens Version 1.3),
Linux: Conquerer (mindestens Version
3.2.1).