Zusätzliche scanner- optionen, Zusätzliche kopieroptionen, Faxempfangsmodus einstellen – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch

Seite 63: Papierformat einstellen, Dateiformat auswählen, Gedruckte seiten sortiert ausgeben, Manuell-modus, Fax-modus, Ext/anrufbeantworter-modus

Advertising
background image

Einstellungen · Zusätzliche Scanner-Optionen

63

DE

Zusätzliche Scanner-
Optionen

Papierformat einstellen

1 Drücken Sie

C, 306 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ das gewünschte Papierformat.

Beachten Sie die Angaben in den technischen Daten.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Dateiformat auswählen

Einleitung

Mit dieser Funktion wählen Sie das Dateiformat, das
standardmäßig für das Scannen von Dokumenten ver-
wendet werden soll.

1 Drücken Sie

C, 307 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ das gewünschte Dateiformat.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Zusätzliche Kopieroptionen

Einseitigen/doppelseitigen Druck
auswählen (Simplex/Duplex)

1 Drücken Sie

C, 101 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ den einseitigen Druck (= Simp-

lex) oder den beidseitigen Druck (= Duplex).

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Gedruckte Seiten sortiert
ausgeben

Gedruckte Seiten sortiert ausgeben

Erstellen Sie mehrere Kopien eines mehrseitigen Doku-
mentes können Sie diese sortiert ausgegeben lassen.
Das Gerät scannt alle Seiten des Dokumentes und
druckt sortierte Kopien des Dokumentes mit der rich-
tigen Seitenreihenfolge.

Mit dem unsortierten Kopiervorgang werden alle
Kopien aller Seite hintereinander ausgegeben; der
Kopiervorgang beginnt nachdem das Gerät die erste
Seite gescannt hat.

1 Drücken Sie

C, 102 und OK.

2 Wählen Sie mit

[, ob die Kopien sortiert oder

unsortiert ausgegeben werden sollen.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Faxempfangsmodus
einstellen

Faxweiche

Die eingebaute Faxweiche Ihres Gerätes trennt
Faxnachrichten von Telefonanrufen. Faxnachrichten
werden automatisch empfangen, Telefongespräche kön-
nen entgegengenommen werden – auch an zusätzlich
angeschlossenen Geräten. Während das Gerät den
Anruf prüft, klingelt es weiter.

Faxempfangsmodus einstellen

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung.
Auf dem Display erscheint der gewählte Faxempfangs-
modus.

1 Drücken Sie

C, 041 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ die gewünschte Option.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Manuell-Modus

Manuell-Modus

(

MANUELL

)

Manuell-Modus

Faxsendungen werden nicht automatisch vom Gerät
empfangen. Sie können den Faxempfang manuell star-
ten, indem Sie

o drücken. Diese Einstellung ist geeig-

net, wenn Sie Faxe über ein Modem am Computer emp-
fangen möchten.

Fax-Modus

Fax-Modus

(

FAX

)

Fax-Modus

Im Fax-Modus läutet das Gerät so oft, wie Sie mit Funk-
tion 042 eingestellt haben (siehe auch Kapitel Einstellen
der Klingelzahl
, Seite 61). Danach schaltet sich der Fax-
empfang ein. Diesen Modus sollten Sie auswählen, wenn
Sie an Ihrem Gerät hauptsächlich Faxe empfangen.

EXT/Anrufbeantworter-Modus

EXT/Anrufbeantworter-Modus

(

ANRUFB./FAX

)

EXT/Anrufbeantworter-Modus

Diesen Modus sollten Sie einstellen, wenn Sie zusätzli-
che Geräte, insbesondere einen externen Anrufbeant-
worter, an die

AUX./Ò-Buchse Ihres Gerätes ange-

schlossen haben. Nimmt ein zusätzlich angeschlossener
Anrufbeantworter das Gespräch an, prüft Ihr Gerät, ob
der eingehende Anruf eine Faxsendung ist. Erkennt das
Gerät ein Faxsignal, empfängt es die Faxsendung auto-
matisch.

Anrufbeantworter

Haben Sie keinen Anrufbeantworter angeschlossen
oder nimmt der Anrufbeantworter das Gespräch nicht
an, übernimmt das Gerät nach einer vorgegebenen
Anzahl von Klingelzeichen den Anruf und empfängt eine
mögliche Faxsendung automatisch.

Hinweis

Faxempfangsmodus mit zusätzlichen
Geräten

Wählen Sie den EXT/Anrufbeantworter-,
Fax- oder Manuell-Modus aus, wenn Sie
zusätzliche Geräte an die

AUX./Ò-

Buchse Ihres Gerätes anschließen.

Advertising