Mit companion center sfx faxen, Fax senden, Fax später senden (= timer- funktion) – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 49: Hinweis empfänger aus telefonbuch hinzufü- gen, Hinweis rundsenden (= broadcasting), Fax · mit companion center sfx faxen 49

Fax · Mit Companion Center SFX faxen
49
DE
Mit Companion Center SFX
faxen
Einleitung
Mit der Software Companion Center SFX senden,
empfangen und verwalten Sie Faxnachrichten am Com-
puter. Sie können entweder gescannte Dokumente
oder am Computer gespeicherte Dateien versenden.
Mit dem Editor für Deckblätter gestalten Sie eigene
Titelseiten für Ihre Faxsendung oder Sie verwenden
bestehende Dateien als Deckblätter. Außerdem können
Sie zahlreiche Faxeinstellungen vornehmen.
1 Starten Sie die Software Companion Center SFX,
indem Sie entweder auf das Companion Center
SFX-Icon auf Ihrem Desktop klicken oder im Start-
menü Start > Programme > Companion Center
SFX > Laser SFX > Companion Center SFX aus-
wählen.
2 Die Ampel in der rechten oberen Ecke zeigt an, ob
das Gerät mit dem Computer verbunden ist und ein-
wandfrei funktioniert.
3 Wählen Sie das Register Fax.
Fax senden
1 Klicken Sie auf Senden.
2 Geben Sie im Feld An wen? unter Empfängername
den Namen des Empfängers ein.
3 Geben Sie unter Empfängernummer die Faxnum-
mer des Empfängers ein.
4 Klicken Sie auf >>, um den Empfänger zur Sendeliste
hinzuzufügen.
5 Wählen Sie unter Faxquelle, ob Sie ein Dokument
mit dem Gerät scannen möchten oder ob Sie eine
am Computer gespeicherte Datei versenden möch-
ten.
6 Dokument scannen: Legen Sie das Dokument am
Gerät ein. Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
7 Datei senden: Wählen Sie die gespeicherte Datei
(Dateiformat *.TIFF oder *.FAX).
8 Möchten Sie Ihrer Faxnachricht ein Deckblatt/Titel-
seite hinzufügen, wählen Sie die gespeicherte Datei
unter Deckblatt (Dateiformat *.TIFF).
9 Klicken Sie auf Fax, um die Faxnachricht an alle Emp-
fänger in der Sendeliste zu versenden.
Fax später senden (= Timer-
Funktion)
Einleitung
Möchten Sie günstigere Telefontarife ausnutzen oder ist
der Empfänger nur zu bestimmten Zeichen zu errei-
chen, können Sie die Faxnachricht zu einem späteren
Zeitpunkt senden.
1 Aktivieren Sie im Feld Wann? die Funktion Später
senden.
2 Wählen Sie Uhrzeit und Datum, an dem das Doku-
ment gesendet werden soll.
3 Klicken Sie auf Fax. Die Faxnachricht wird zur einge-
gebenen Zeit automatisch gesendet.
Hinweis
Empfänger aus Telefonbuch hinzufü-
gen
Klicken Sie auf Kontakt aus Adressbuch
hinzufügen, um das Telefonbuch des
Gerätes aufzurufen.
)D[TXHOOH
:DV"
'HFNEODWW
$QZHQ"
(PSIlQJHUQXPPHU
(PSIlQJHUQDPH
)$;%2;
(UZHLWHUW
'HFNEODWW
6HQGHQ
.RQWDNWDXV$GUHVVEXFKKLQ]XIJHQ
9RUDQVLFKWVFDQQHQ
(PSIlQJHUQXPPHU
(PSIlQJHUQDPH
:DQQ"
6SlWHUVHQGHQ
>,3$GUHVVH@
+LOIH
6FDQQHQ
)D[
(LQVWHOOXQJHQ
Hinweis
Rundsenden (= Broadcasting)
Sie können eine Faxnachricht nacheinan-
der an mehrere Empfänger senden. Geben
Sie weitere Empfängernamen und -num-
mern ein oder wählen Sie Einträge aus dem
Telefonbuch. Klicken Sie auf >>, um den
Empfänger zur Sendeliste hinzuzufügen.
Klicken Sie auf <<, um einen Empfänger
aus der Sendeliste zu entfernen.
Hinweis
Deckblatt/Titelseite mit Editor er-
stellen
Mit dem Editor erstellen Sie ein eigenes
Deckblatt/Titelseite für Ihre Faxnachricht.
Klicken Sie auf Deckblatt (siehe auch
Kapitel Deckblatt/Titelseite mit Editor
erstellen, Seite 50).