9 telefonbuch des gerätes, Eintrag suchen, Eintrag speichern – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 41

Telefonbuch des Gerätes · Eintrag suchen
41
DE
9 Telefonbuch des Gerätes
Telefonbuch des Gerätes
Einleitung
Sie können neue Einträge speichern, nach Einträgen
suchen, Gruppen anlegen und bearbeiten. Sie können
bis zu 250 Einträge im Telefonbuch Ihres Gerätes spei-
chern.
Cursornavigation 1
Eintrag suchen
1 Drücken Sie
C, 511 und OK.
2 Wählen Sie mit
[ einen Eintrag. Geben Sie den
Anfangsbuchstaben mit der Buchstabentastatur ein,
um schneller im Telefonbuch zu navigieren.
Eintrag speichern
Keine gleichen Einträge
1 Drücken Sie
C, 512 und OK.
2 Klappen Sie den Schutzdeckel der Buchstabentasta-
tur hoch.
3 Geben Sie den Namen mit den Tasten (A – Z) ein.
4 Bestätigen Sie mit
OK.
5 Geben Sie mit der Zifferntastatur die Nummer ein.
6 Bestätigen Sie mit
OK.
7 Sie können dem Eintrag einen Klingelton zuweisen.
Wählen Sie mit
[ oder den Zifferntasten 1 bis
7 einen Klingelton.
8 Bestätigen Sie mit
OK.
9 Wählen Sie die Geschwindigkeit für die Faxübertra-
gung zu diesem Teilnehmer. Normalerweise können
Sie die höchste Geschwindigkeit auswählen. Stellen
Sie eine niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein,
wenn Sie Faxnachrichten in Netze mit schlechter
Leitungsqualität senden.
10 Bestätigen Sie mit
OK. Der Eintrag wird gespeichert.
Hinweis
Webschnittstelle aufrufen
Sie können die Einträge des Telefonbuches
auch mit der Webschnittstelle des Gerätes
bearbeiten (siehe auch Kapitel Webschnitts-
telle, Seite 20).
Hinweis
Im Editor navigieren
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen. Mit
j beenden
Sie das Menü und kehren in den Ausgangsmo-
dus zurück.
Hinweis
Keine gleichen Einträge
Sie können nicht zwei Einträge unter dem glei-
chen Namen speichern.
Hinweis
Buchstaben eingeben
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter
+-Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit ½
; ein.
Die verfügbaren Sonderzeichen sind rechts
oberhalb der Buchstabentastatur darge-
stellt und können durch gleichzeitiges Drü-
cken der
õ-Taste und der jeweiligen Buch-
stabentaste eingegeben werden.
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen.
Hinweis
Nummer aus der Wahlwiederho-
lungsliste
Sie können eine gespeicherte Nummer aus
der Liste der letzten gewählten Rufnum-
mern und eingegangenen Anrufe (= Wie-
derwahl-/Anruferliste) aufrufen. Drücken
Sie
@. Wählen Sie mit [ einen Eintrag.
Bestätigen Sie mit
OK.
Hinweis
Amtskennziffer
Haben Sie Ihr Gerät für den Betrieb an
einer Nebenstellenanlage eingerichtet und
die Amtskennziffer eingegeben, speichern
Sie die Nummer ohne Amtskennziffer
(siehe auch Kapitel Nebenstellenanlage
(PABX) einrichten, Seite 67).
Hinweis
Standard-Klingelton zuweisen
Wählen Sie
1, um dem Eintrag den Stan-
dard-Klingelton zuzuweisen.