Dokument scannen und am netzwerkcomputer speichern, Scan mit standardeinstellungen erstellen, Scan mit angepassten einstellungen erstellen – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 25

Scanner · Dokument scannen und am Netzwerkcomputer speichern
25
DE
16 Möchten Sie ein mehrseitiges Dokument mit dem
Flachbettscanner scannen, legen Sie eine weitere
Seite ein, und wählen Sie mit
[
NÄCHSTE SEITE
.
USB-Speichermedien entfernen!
Dokument scannen und am
Netzwerkcomputer
speichern
Einleitung
Mit dieser Funktion scannen Sie ein Dokument mit
Ihrem Gerät ein und übertragen es an einen Computer,
der über ein Netzwerk an das Gerät angeschlossen ist.
Scannen vom Computer starten
Scan mit Standardeinstellungen
erstellen
1 Drücken Sie
SCAN.
2 Wählen Sie mit
[
SCAN ZU LAN
.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
4 Wählen Sie mit
[ aus der Liste der angemeldeten
Netzwerkcomputer den gewünschten Zielcompu-
ter.
5 Bestätigen Sie mit
OK.
6 Drücken Sie
OK.
Scan mit angepassten
Einstellungen erstellen
1 Drücken Sie
SCAN.
2 Wählen Sie mit
[
SCAN ZU LAN
.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
4 Wählen Sie mit
[ aus der Liste der angemeldeten
Netzwerkcomputer den gewünschten Zielcompu-
ter.
5 Bestätigen Sie mit
OK.
6 Wählen Sie mit
[
EINSTELLUNGEN
.
7 Bestätigen Sie mit
OK.
8 Wählen Sie mit
f die gewünschte Auflösung:
ENTWURF(100)
– Scan mit niedriger Auflösung
beispielsweise für die Verwendung im Internet
TEXT S/W (300)
– Scan mit hoher Auflösung in
Schwarz-Weiß für die optische Zeichenerkennung
von Textdokumenten (OCR)
FOTO(200)
– Scan mit hoher Auflösung beispiels-
weise für Fotos
HQ(300)
– Scan mit höchster Auflösung
9 Bestätigen Sie mit
OK.
10 Wählen Sie mit
[, ob Sie das Dokument mit Grau-
stufen oder in Farbe scannen möchten
11 Bestätigen Sie mit
OK.
12 Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
13 Bestätigen Sie mit
OK.
14 Wählen Sie mit
[, ob Sie die Datei als Bilddatei
oder als PDF-Datei speichern möchten.
15 Drücken Sie
o. Das Dokument wird eingelesen und
zum Computer übertragen.
16 Möchten Sie ein mehrseitiges Dokument mit dem
Flachbettscanner scannen, legen Sie eine weitere
Seite ein, und wählen Sie mit
[
NÄCHSTE SEITE
.
17 Bestätigen Sie mit
OK.
VORSICHT!
USB-Speichermedien entfernen!
Ziehen Sie das eingesetzte Speichermedium
keinesfalls heraus, während das Gerät darauf
zugreift. Dadurch können Daten beschädigt
werden oder verloren gehen.
Hinweis
Scannen vom Computer starten
Mit der Software Companion Center SFX
können Sie den Scan am Computer aufrufen.
Sie können den Scanvorgang auch von jedem
anderen Grafikprogramm aus starten, wenn
es den Twain-Treiber unterstützt. Wählen Sie
als Scanner den Twain-Scannertreiber.
Hinweis
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie
C, 36 und OK drücken.
Hinweis
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie
C, 36 und OK drücken.
Hinweis
Buchstaben eingeben
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter
+-Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit ½
; ein.
Die verfügbaren Sonderzeichen sind rechts
oberhalb der Buchstabentastatur darge-
stellt und können durch gleichzeitiges Drü-
cken der
õ-Taste und der jeweiligen Buch-
stabentaste eingegeben werden.
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen.
Hinweis
Dateiformat auswählen
Für eine Bilddatei können Sie auswählen,
ob Sie die Datei im TIFF- oder im JPEG-
Format speichern möchten (siehe auch
Kapitel Dateiformat auswählen, Seite 63).