Zusätzliche funknetzwerkeinstellungen, Dhcp-einstellungen prüfen, Ersten netzwerknamen (= netbios) eingeben – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 58: Zweiten netzwerknamen (= netbios) eingeben

58
Philips · LaserMFD 6170dw
DE
Primären DNS eingeben
1 Drücken Sie
C, 0844 und OK.
2 Geben Sie die Adresse des primären DNS ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
Sekundären DNS eingeben
1 Drücken Sie
C, 0845 und OK.
2 Geben Sie die Adresse des sekundären DNS ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
DHCP-Einstellungen prüfen
Verfügbare Funktion (WLAN)
Einleitung
Mit diesen Funktionen können Sie die zugewiesenen
Netzwerkeinstellungen vom DHCP-Router Ihres Netz-
werkes überprüfen. Sie können die Einstellungen nicht
verändern.
IP-Adresse anzeigen
1 Drücken Sie
C, 0851 und OK.
2 Die aktuelle IP-Adresse wird angezeigt, mit der Ihr
Gerät im Netzwerk angemeldet ist.
Subnetzmaske anzeigen
1 Drücken Sie
C, 0852 und OK.
2 Die verwendete Subnetzmaske wird angezeigt.
IP-Adresse des Zugriffspunktes anzeigen
(= Gateway)
1 Drücken Sie
C, 0853 und OK.
2 Die IP-Adresse des Zugriffspunktes (Access Point,
Router) wird angezeigt.
Primären DNS anzeigen
1 Drücken Sie
C, 0854 und OK.
2 Die Adresse des primären DNS wird angezeigt
Sekundären DNS anzeigen
1 Drücken Sie
C, 0855 und OK.
2 Die Adresse des sekundären DNS wird angezeigt
Zusätzliche
Funknetzwerkeinstellungen
Primären Windows Internet
Name Service (WINS)-Server
eingeben
Einleitung
WINS ist ein Netzwerkdienst, der in einem Local Area
Network (LAN) die IP-Adressen der angeschlossenen
Netzwerkkomponenten in NetBIOS-Namen übersetzt
und umgekehrt. Sie können einen primären und einen
sekundären WINS-Server angegeben
1 Drücken Sie
C, 0861 und OK.
2 Geben Sie die Adresse des primären WINS-Servers
ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
Sekundären Windows Internet
Name Service (WINS)-Server
eingeben
1 Drücken Sie
C, 0862 und OK.
2 Geben Sie die Adresse des sekundären WINS-Ser-
vers ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
Ersten Netzwerknamen
(= NetBIOS) eingeben
Einleitung
Mit dem NetBIOS-Namen wird das Gerät im Netzwerk
angemeldet.
1 Drücken Sie
C, 0863 und OK.
2 Geben Sie den ersten NetBIOS-Namen ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
Zweiten Netzwerknamen
(= NetBIOS) eingeben
1 Drücken Sie
C, 0864 und OK.
2 Geben Sie den zweiten NetBIOS-Namen ein.
3 Bestätigen Sie mit
OK.
Hinweis
Verfügbare Funktion
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie mit
der Funktion
083 die automatische IP-
Adressenvergabe ausgewählt haben.