Mit companion center sfx scannen – Philips Laserfax mit Drucker Scanner und WLAN Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Philips · LaserMFD 6170dw
DE
Mit Companion Center SFX
scannen
Mit Companion Center SFX scannen
Mit der Software Companion Center SFX können Sie
Dokumente scannen und anschließend am Computer
bearbeiten.
1 Starten Sie die Software Companion Center SFX,
indem Sie entweder auf das Companion Center
SFX-Icon auf Ihrem Desktop klicken oder im Start-
menü Start > Programme > Companion Center
SFX > Laser SFX > Companion Center SFX aus-
wählen.
2 Die Ampel in der rechten oberen Ecke zeigt an, ob
das Gerät mit dem Computer verbunden ist und ein-
wandfrei funktioniert.
3 Wählen Sie das Register Scannen.
4 Wählen Sie aus den Voreinstellungen für verschie-
dene Verwendungsprofile.
Bild – Optimierte Einstellungen für das Scannen von
Fotos.
OCR – (Optische Zeichenerkennung, Schrifterken-
nung) Einlesen von gedruckten Texten als Schriftda-
tei, die bearbeitet und geändert werden kann. Fotos
oder handschriftliche Texte können von der Erken-
nung ausgenommen werden.
Mail – Der Scan wird einer E-Mail angehängt.
Datei – Der Scan wird als Datei gespeichert.
5 Möchten Sie die aktuellen Einstellungen ändern, ste-
hen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Quellen – Automatischer Dokumenteneinzug oder
Flachbettscanner als Quelle für den Scan
Modus – Scannen im Schwarz-Weiß-Modus (auch
Strichmodus) oder Graustufenmodus
Auflösung – Auflösung für den Scan auswählen
Papierformat – Papierformat einstellen
Ausgabeformat – Dateiformat auswählen
6 Geben Sie unter Dateiname den Namen der Ausga-
bedatei ein.
7 Wählen Sie unter Bild speichern den Ordner, in
dem die Datei gespeichert werden soll. Mit der
Option >Speichern in Ordner mit Datumsangabe
wird die Datei in einem Ordner mit dem aktuellen
Datum gespeichert.
8 Aktivieren Sie die Funktion Öffnen mit, wenn Sie
die gescannte Datei nach dem Einlesen öffnen möch-
ten. Wählen Sie das gewünschte Programm. Sie kön-
nen beispielsweise eine Bilddatei in einem Bildbear-
beitungsprogramm öffnen, einen mit OCR erkann-
ten Text in einem Textverarbeitungsprogramm
weiterbearbeiten oder einen E-Mail-Anhang an Ihr E-
Mailprogramm weiterreichen.
9 Klicken Sie auf Voransicht scannen, um eine Vor-
schau des gescannten Dokumentes anzuzeigen.
10 Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um den
Scanvorgang zu starten.
$XWR
gIIQHQPLW
!6SHLFKHUQLQ2UGQHUPLW'DWXPVDQJDEH
%LOGVSHLFKHUQ
(LQVWHOOXQJHQ
6SHLFKHUQ
'DWHLQDPH
$XVJDEHIRUPDW
3DSLHUIRUPDW
$XIO|VXQJ
0RGXV
4XHOOHQ
)DUEH
0HLQH%LOGHU
,PJ
MSHJ
$
GSL
'DWHL
0DLO
2&5
%LOG
9RUDQVLFKWVFDQQHQ
>,3$GUHVVH@
+LOIH
6FDQQHQ
)D[
(LQVWHOOXQJHQ