Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 153

Kapitel 6
Verwenden von Formeln in Tabellen
153
Verweis auf
Erforderliches Format
Beispiel
Beliebige Zelle in der Tabelle, die
die Formel enthält
Buchstabe als Spaltenreferenz
gefolgt von Zahl als
Zeilenreferenz für die Zelle
C55 bezieht sich auf die 55. Zeile
in der dritten Spalte.
Zelle in einer Tabelle mit
Titelzeile und Titelspalte
Spaltenname gefolgt vom
Zeilennamen
2006 Umsatz bezieht sich
auf eine Zelle mit dem
Spaltennamen (Titel) "2006"
und dem Zeilennamen (Titel)
"Umsatz".
Zelle in einer Tabelle mit
mehreren Titelzeilen und
Titelspalten
Name des Titels, auf dessen
Spalten oder Zeilen verwiesen
werden soll
Gehören zum Titel "2006"
beispielsweise zwei Spalten
("Umsatz" und "Ausgaben"), so
bezieht sich die Angabe 2006
auf alle Zellen in den Spalten
"Umsatz" und "Ausgaben".
Zellenbereich
Doppelpunkt (:) zwischen der
ersten und der letzten Zelle des
Bereichs (unter Verwendung der
Spalten- und Zeilenreferenz zur
Angabe der Zellen)
B2:B5 verweist auf vier Zellen in
der zweiten Spalte.
Alle Zellen einer Zeile
Zeilenname oder
Zeilennummer:Zeilennummer
1:1 verweist auf alle Zellen der
ersten Zeile.
Alle Zellen einer Spalte
Spaltenbuchstabe oder
Spaltenname
C verweist auf alle Zellen der
dritten Spalte.
Alle Zellen in einem
Zeilenbereich
Doppelpunkt (:) zwischen
der Zeilennummer bzw. dem
Namen der ersten und letzten
Zeile des Bereichs
2:6 verweist auf alle Zellen von
fünf Zeilen (2 bis 6).
Alle Zellen in einem
Spaltenbereich
Doppelpunkt (:) zwischen dem
Spaltenbuchstaben bzw. dem
Namen der ersten und letzten
Spalte des Bereichs
B:C verweist auf alle Zeilen in
der zweiten und dritten Spalte.
Zelle in einer anderen Tabelle
auf demselben Arbeitsblatt
Tabellenname gefolgt von zwei
Doppelpunkten (::) und der
Zellenkennung
Tabelle 2::B5 verweist auf Zelle
B5 in einer Tabelle mit dem
Namen "Tabelle 2". Tabelle
2::2006 Kurseinschreibung
verweist über den Namen auf
eine Zelle.
Zelle in einer Tabelle auf einem
anderen Arbeitsblatt
Name des Arbeitsblatts gefolgt
von zwei Doppelpunkten (::),
dem Tabellennamen (falls der
Zellenname innerhalb des
Arbeitsblatts nicht eindeutig ist),
zwei weiteren Doppelpunkten
und der Zellenkennung
Blatt 2::Tabelle 2::2006
Kurseinschreibung verweist auf
eine Zelle in einer Tabelle mit
dem Namen "Tabelle 2", die sich
auf dem Arbeitsblatt "Blatt 2"
befindet.