Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 255

Kapitel 9
Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten
255
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Dateigröße Ihrer Tabellenkalkulation zu
reduzieren:
Wenn Sie die Größe einer einzelnen Mediendatei in Ihrem Dokument verringern
m
möchten, wählen Sie eine Audio- oder Filmdatei aus, für die Sie mit den Schiebereglern
"Start/Stopp" festgelegt haben, dass ein Teil der Datei ausgeschlossen wird. Wählen Sie
dann "Format" >"Bild" > "Mediendateigröße reduzieren".
Wenn Sie die Größe aller Mediendateien in Ihrem Dokument verringern möchten,
m
vergewissern Sie sich, dass keine Audio-, Film- oder Bilddatei ausgewählt ist und
wählen Sie dann "Ablage" > "Dateigröße reduzieren".
Nachdem Sie die Dateigröße Ihrer Audio- oder Videodatei reduziert haben,
können Sie die Datei nicht mehr mit ihrer Originallänge wiederherstellen oder
die ausgeschlossenen Teile anhören bzw. ansehen. Sie müssen die Datei erneut
hinzufügen, um sie in ihrer gesamten Länge wiederherzustellen.
Möglicherweise lassen sich nicht alle Arten von Filmdateien auf diese Weise
verkleinern.
Informationen über das Reduzieren der Größe von Bilddateien finden Sie im Abschnitt
„Verringern der Größe von Bilddateien“ auf Seite 239.
Bearbeiten, Anordnen und Ändern der Darstellung von
Objekten
Im Allgemeinen werden Objekte in Numbers immer auf dieselbe Weise ausgewählt,
angeordnet und bearbeitet, unabhängig davon, ob Sie mit Bildern, Formen, Filmen,
Tabellen, Diagrammelementen oder Textfeldern arbeiten. Bei den meisten Objekten
verwenden Sie für die Anpassung der Größe, die Ausrichtung sowie zum Hinzufügen
von Schattenwürfen, Spiegelungen, Randstilen (Linieneffekten), Füllfarbe oder
Hintergrundbildern dieselben Steuerelemente.
Informationen zum
Finden Sie hier
Auswählen eines oder mehrerer Objekte für die
Bearbeitung
„Auswählen von Objekten“ auf Seite 256
Kopieren oder Duplizieren eines Objekts
„Kopieren oder Duplizieren von Objekten“ auf
Seite 256
Entfernen eines Objekts
„Löschen von Objekten“ auf Seite 257