Kapitel 5: arbeiten mit tabellenstilen, Kapitel 6: verwenden von formeln in tabellen, Kapitel 7: erstellen von diagrammen aus daten – Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Inhalt
Ändern eines eigenen Zellenformats
Anordnen, Umbenennen und Löschen eigener Zellenformate
Kapitel 5: Arbeiten mit Tabellenstilen
137 Verwenden von Tabellenstilen
138 Anwenden von Tabellenstilen
139 Anpassen der Attribute eines Tabellenstils
140 Kopieren und Einsetzen von Tabellenstilen
140 Verwenden des Standardstils für Tabellen
140 Erstellen neuer Tabellenstile
141 Umbenennen eines Tabellenstils
141 Löschen eines Tabellenstils
Kapitel 6: Verwenden von Formeln in Tabellen
142 Die Elemente in Formeln
144 Durchführen von sofortigen Berechnungen
145 Verwenden vordefinierter Formeln
146 Erstellen eigener Formeln
147
Hinzufügen und Bearbeiten von Formeln mit dem Formeleditor
Hinzufügen und Bearbeiten von Formeln mit der Formelleiste
Hinzufügen von Funktionen zu Formeln
Fehler- und Warnmeldungen in Formeln
152 Löschen von Formeln
152 Zellenreferenzen in Formeln
154
Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln
Unterscheiden zwischen absoluten und relativen Zellenreferenzen
156 Verwenden von Operatoren in Formeln
157
Rechenoperatoren (Arithmetische Operatoren)
158 Kopieren oder Bewegen von Formeln und deren berechneten Werten
159 Anzeigen aller Formeln einer Tabellenkalkulation
160 Suchen und Ersetzen von Formelelementen
Kapitel 7: Erstellen von Diagrammen aus Daten
162 Diagramme
165 Erstellen eines Diagramms aus Tabellendaten
167
Wechseln zwischen Tabellenzeilen und Tabellenspalten als Datenreihen in einem
Diagramm
Hinzufügen weiterer Daten zu einem vorhandenen Diagramm
Einfügen ausgeblendeter Daten aus Tabellen in ein Diagramm
Ersetzen oder erneutes Anordnen von Datenreihen in einem Diagramm