Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 164

Wenn Sie diese Daten als Säulendiagramm darstellen, sieht dieses etwa wie folgt aus:
Die Datensätze ent-
halten aus jeder
Datenreihe einen
Datenpunkt (einen
Balken).
In der Diagrammlegende sind die
beiden Datenreihen aufgeführt.
In diesem Diagramm werden Region 1 und Region 2 als Datenreihen bezeichnet, da
die Datenpunkte (die Anzahl der Vögel) jeder Region durch eine Reihe von Säulen in
derselben Farbe dargestellt werden (eine Säule pro Jahr). Jede Säule für Region 1 wird
neben der entsprechenden Säule für Region 2 platziert. Dieses Säulenpaar wird als
Datensatz oder Kategorie bezeichnet (2007 ist eine Kategorie, 2008 ist eine Kategorie
usw.).
Sie können die Daten umstellen und Datenpunkte nach Region anstatt nach
Jahr gruppieren, um einen anderen Aspekt der Daten zu betonen. In diesem
Fall werden die Datenpunkte für die einzelnen Jahre als eine Reihe von Säulen
(Datenreihen) dargestellt. Eine Datenreihe verfügt dann nur über zwei Datenpunkte
und die Säulengruppen für die einzelnen Regionen bilden die Kategorien. Dieses
Säulendiagramm enthält also zwei Gruppen mit je vier Säulen (Datenpunkten), eine
Kategorie für Region 1 und einen Datensatz für Region 2.
Die Datensätze enthalten aus jeder der
vier Datenreihen einen Datenpunkt
(einen Balken).
Diese zwei
Balken stellen
eine Datenreihe
dar.
164
Kapitel 7
Erstellen von Diagrammen aus Daten