Informationsfenster, 21 informationsfenster – Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 21

Kapitel 1
Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers
21
Ist eine Tabelle oder eine Tabellenzelle ausgewählt, sieht die Formatierungsleiste wie
folgt aus:
Text in Tabellenzellen anordnen
Zellenrahmen formatieren
Hintergrundfarbe für
Zelle festlegen
Zellenwerte formatieren
Titelzeilen, Titelspalten
und Abschlusszeilen
anpassen
Tabellennamen ein- oder ausblenden
Text in Tabellenzellen
formatieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Formatierungsleiste ein- bzw. auszublenden:
Wählen Sie "Darstellung" > "Formatierungsleiste einblenden" bzw. "Darstellung" >
m
"Formatierungsleiste ausblenden".
Informationsfenster
Die meisten Elemente Ihrer Tabellenkalkulation können mithilfe der
Informationsfenster von Numbers formatiert werden. Jedes Informationsfenster ist
auf einen bestimmten Aspekt der Formatierung ausgerichtet. Das Informationsfenster
"Zellen" dient z. B. zum Formatieren von Zellen und den darin enthaltenen
Werten. Bewegen Sie den Zeiger über Tasten und andere Steuerelemente in den
Informationsfenstern, um eine kurze Beschreibung der Funktion der betreffenden Taste
bzw. des Steuerelements anzuzeigen.
Mit den Symbolen oben
im Informationsfenster
können Sie die folgenden
zehn spezifischen
Informationsfenster öffen:
Dokument, Blatt, Tabelle,
Zellen, Diagramm, Text,
Grafik, Maße, Hyperlink
und QuickTime.
Das Anzeigen mehrerer Informationsfenster kann die Arbeit an einer
Tabellenkalkulation erleichtern. Sie können beispielsweise sowohl das
Informationsfenster "Grafik" als auch das Informationsfenster "Zellen" öffnen, um
Zugriff auf alle Optionen zum Formatieren von Zellen und Bildern zu haben.
Wenn ein Informationsfenster geöffnet ist, können Sie auf eines der Symbole oben im
Informationsfenster klicken, um eines der anderen Informationsfenster anzuzeigen.
Durch Klicken auf das zweite Symbol von links wird z. B. das Informationsfenster "Blatt"
angezeigt.