Vergrößern und verkleinern, 16 vergrößern und verkleinern – Apple Numbers '09 Benutzerhandbuch
Seite 16

Informationen zu(m)
Finden Sie hier
Werkzeugen zum Optimieren der Darstellung
einer Tabellenkalkulation
„Bereich "Stile"“ auf Seite 23
„Medienübersicht“ auf Seite 25
„Fenster "Farben"“ auf Seite 26
„Fenster "Schriften"“ auf Seite 28
Tastaturkurzbefehlen
„Kurzbefehle und Kontextmenüs“ auf Seite 30
Vergrößern und Verkleinern
Sie können die Darstellung eines Blatts vergrößern (einzoomen) oder verkleinern
(auszoomen).
Sie haben folgende Möglichkeiten, ein Blatt zu vergrößern oder zu verkleinern:
Wählen Sie "Darstellung" > "Zoomen" > "Vergrößern" bzw. "Darstellung" > "Zoomen" >
m
"Verkleinern".
Soll das Blatt wieder in voller Größe (100%) angezeigt werden, wählen Sie
"Darstellung" > "Zoomen" > "Originalgröße".
Wählen Sie einen Zoomfaktor aus dem Einblendmenü links unten im Arbeitsbereich
m
aus.
Wenn Sie ein Arbeitsblatt in der Druckdarstellung anzeigen, können Sie den
Zoomfaktor verkleinern, damit mehrere Seiten gleichzeitig im Fenster zu sehen sind.
Wenn Sie Numbers unter Mac OS X 10.7 (Lion) oder einer neueren Version verwenden,
können Sie das Programmfenster auch im Vollbildmodus anzeigen, damit Sie ohne
Ablenkung arbeiten können. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Vollbildmodus“ auf Seite 18.
16
Kapitel 1
Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers