Index – Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 167

167
Inde
x
A
Ablauf, Einblendmenü 126
Abschneiden 121, 140
Abstand
Text 46
Abstand um Text
(Einfügerand) 48
Achsen
Diagramme 109–112
Allgemein, Bereich 23, 30,
41, 70
Alpha-Kanal-Grafiken 59
Als Hyperlink aktivieren
Markierungsfeld 68
Alternativer Monitor
Option 137
Änderungen an den Stan-
dardthemen beibehal-
ten, Option 157
Anhalten
Präsentation 139
Animation 64
Informationsfenster
122–128
Text 125
Animierte Objekte 122–128
AppleWorks
importieren 29, 54
Audio 60, 62, 65
Audiodateien 40
Aufzählungszeichen
ausrichten 49
auswählen 23
mit Text skalieren 49
neu anordnen 24
Symbol ändern 48
Ausrichten
Aufzählungszeichen 49
Objekte 35–38
Text 46
Ausschnitte 59
Automatisch abspielende
Folien 129
Vgl. auch Eigenständige
Präsentationen
Automatisch zur nächsten
Folie wechseln 31
B
Balkendiagramme 116–117
Beim Öffnen automatisch
starten, Option 131
Bild als Füllung 78
Bilder maskieren 57–58
Bildschirme (Monitore)
konfigurieren 133
Bildschirmsynchronisation
135
D
Daten-Editor
Diagramme 105–106
Datenreihen/Datensätze
101–103
Deckkraft 83
Diagramme 101–118
formatieren 107
hinzufügen 104
Informationsfenster
104, 105–113
mit Animationen 127
Dialogfenster
für Themenauswahl 30
Dokumente
Informationsfenster 63,
130, 131
Drehen von Objekten 57,
85, 116
Drucken 141–142
Inhalt, Spalte 25
Notizen 141–142
E
Ebenen für Folienobjekte
und Vorlagenobjekte
frei wählbar, Option 151
Effekte
Vgl. Übergänge
Index
D2645.book Seite 167 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11