Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 169

Index
169
H
Haupttext 32
hinzufügen auf Folien-
vorlage 152
Hilfe 14–15
Hilfslinien 35–38
hinzufügen auf Folien-
vorlagen 151
Hintergrund
Folie 72
Folienvorlage 150
Tabellenzelle 99
Hyperlinks 66–71
Informationsfenster
67–69
Präsentationen 31
I
Importieren
Filme 64
Grafikdateien 54
PowerPoint oder
AppleWorks
Dokumente 29
In Ebenen anordnen 56
Informationen des Mode-
rators anzeigen
Option 137
Informationsfenster
161–165
allgemein 27
Animation 122–128
Diagramm 104, 105–113
Dokumente 63, 130, 131
Folie 72, 120
Grafiken 77–84, 99, 117
Hyperlink 67–69
Maße 85–86
QuickTime 65
Tabelle 87–97
Text 45–48
Inhalt
drucken 141
Inhalt, Spalte 22
drucken 25
Inklusive Audio
Option 145
Inklusive Transparenz
Option 145
Internet 66
iPhoto 53
iTunes 62
iWork Einführung 14
K
Keynote Einführung 14
Kiosksysteme 31, 129
Kontextmenü 28
Kopieren
Audio-/Filmdateien in
Dokument 40, 61
Themenbilder in
Dokument 40
Kreisdiagramme 113–115
Kurzbefehle 28
Tastatur 28, 139
Kurzübersicht 15
L
Lautstärke 65
Layouts 71, 152
Lineale 35–38
Einstellungen 36–38
Tabulatoren 50
Linien 80
Liniendiagramme 117
Linieneffekte
Einblendmenü 80, 98
Link zu, Einblendmenü 68
M
Maske von Bildern
entfernen 58
Maße, Informations-
fenster 85–86
Maßeinheit
ändern 36
Mediendateien 61
Medienübersicht 53, 62
Moderator-Layout
bearbeiten 137
Moderatormonitor
136–138
Monitore. Vgl. Bildschirme
Musik 60
N
Notizen
drucken 141–142
erstellen und
anzeigen 25
Nummern
Folien 69, 72, 138, 142
Nur Hyperlinks
Präsentationen 131
D2645.book Seite 169 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11