Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 170

170
Index
O
Objekte
auf Ebenen
anordnen 56
platzieren 151
bewegen 56, 85
Deckkraft einstellen 83
drehen 57, 85
Farbe 77
Grafiken hinzufügen 78
Größe anpassen 56, 86
gruppieren 58
Schatten
hinzufügen 82
schützen 36, 59
zeichnen 52
Objekt-Platzhalter 149
Objektplatzhalter 72
Online-Hilfe 15
Originalgröße 79, 86
P
PDF-Dateien 54, 143
Pfeile
als Linienendpunkte 81
Formen 52
Pfeiltasten 88
PowerPoint
exportieren in 146
importieren 29
Präsentationen
Arten 31, 129
beenden 69
Einstellungen 121, 134
eigenständige 31, 129,
130
Größe 139
Monitore konfigurieren
132–137
nur aus Hyperlinks
bestehend 31, 131
steuern mit Tastatur
139
Zeiger ein- oder
ausblenden 71
Proportionen beibehalten
Markierungsfeld 86
Q
QuickTime 144
Informationsfenster 65
R
Rahmen 80
Diagramme 109
Tabellenzellen 98
S
Schatten 82
Schrift, Bereich 28
Schrittweise rückwärts
Befehl 56
Schrittweise vorwärts
Befehl 56
Seitenverhältnis 86
Seitenzahlen.
Vgl. Foliennummer
Sichern
Audio-/Filmdateien 40,
61
Dokumente 40
Themenbilder 40
vorherige Version 41
Sicherungskopie 41
Standardthemen
ändern
neue Dokumente 30
Standardvorgaben
ändern
Diagramme 156
Tabellen 155
Text 154
Übergänge 154
wiederherstellen 157
Symbolleiste
anpassen 26
Informationen 26
Systemeinstellungen 133,
135
T
Tabellen 87–100
auswählen 88
Informationsfenster
87–97
mit Animationen 126
Zeilen oder Spalten
hinzufügen 92
löschen 94
Zellen
automatisch an Inhalt
anpassen 96
Größe ändern 95
Tabellenkalkulationen 105
Tabellenzelle
auswählen 88
Inhalt löschen 91
Text ausrichten 97
verbinden/ teilen 94
Tabulatoren 50–51
Tastaturkurzbefehle 137,
139, 159–160
D2645.book Seite 170 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11