Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 96

96
Kapitel 5
Erstellen von Tabellen
Gehen Sie wie folgt vor, um für alle Tabellenzellen die gleiche Größe einzustellen:
m
Wählen Sie die Tabelle aus und wählen Sie dann „Format“ > „Tabelle“ > „Einheitlicher
Zeilenabstand“ und „Einheitliche Spaltenbreite“.
Wenn sich zu viel Text in einer Tabellenzelle befindet, wird am unteren Rand der Zelle
ein Zeiger für abgeschnittene Elemente angezeigt.
Wenn Sie abgeschnittenen Inhalt vermeiden wollen, ändern Sie die Größe der Zellen
durch Bewegen der zugehörigen Rahmen oder wählen Sie die Tabelle aus und ändern
Sie die Größe der gesamten Tabelle durch Bewegen eines Aktivpunkts. Sie können
Zeilen außerdem so einstellen, dass die Höhe automatisch vergrößert oder verringert
wird, um den enthaltenen Text vollständig anzuzeigen.
Gehen Sie wie folgt vor, damit Tabellenzeilen entsprechend Ihres Inhalts auto-
matisch vergrößert oder verkleinert werden:
1
Wählen Sie die Tabelle aus.
2
Markieren Sie im Informationsfenster „Tabelle“ das Feld „Größe autom. an Inhalt
anpassen“.
Hinweis: Ist dieses Feld markiert, so werden Zeilen automatisch höher, wenn der Text
über die Zelle hinausgeht. Durch das Hinzufügen von Zeilen oder Spalten werden
zudem die äußeren Abmessungen der Tabelle vergrößert. Wenn Text aus einer Zelle
gelöscht wird, verringert sich ggf. die Zeilenhöhe (wenn sie durch die Zelle definiert
wird). Wenn „Größe autom. an Inhalt anpassen“ nicht markiert ist, versucht Keynote,
die äußeren Abmessungen der Tabelle beim Hinzufügen von Zeilen und Spalten
beizubehalten.
Der Zeiger für abgeschnittene Elemente
erscheint, wenn eine Tabellenzelle mehr
Text enthält, als angezeigt werden kann.
D2645.book Seite 96 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11