Schritt 2: gestalten ihrer folien – Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 31

Kapitel 2
Erstellen einer Präsentation
31
Schritt 2: Gestalten Ihrer Folien
Wenn Sie ein Thema auswählen, wird eine einzelne Folie in der Spalte „Folien“ ange-
zeigt. Sie können nun Ihre Arbeit mit dieser ersten Folie beginnen und beispielsweise
Text, Grafiken, Filme oder Audioeffekte hinzufügen. Neue Folien lassen sich wie benö-
tigt zum Dokument hinzufügen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um eine Folie hinzuzufügen:
 Wählen Sie „Folie“ > „Neue Folie“. Alternativ können Sie auch in der Symbolleiste in
das Symbol „Neu“ klicken.
 Klicken Sie in der Symbolleiste in „Neu“.
 Wählen Sie eine Folie in der Spalte „Folien“ aus und drücken Sie den Zeilenschalter.
Wichtig: Sichern Sie Ihre Datei in regelmäßigen Abständen durch Auswahl von
„Ablage“ > „Sichern“. Weitere Einzelheiten über das Sichern von Keynote Dokumenten
finden Sie im Abschnitt „Schritt 4: Sichern Ihrer Präsentation“ auf Seite 40.
Verschiedene Präsentationsarten
Sie können mit Keynote drei verschiedene Arten von Präsentationen erstellen,
abhängig vom Verwendungszweck der jeweiligen Präsentation. Es empfiehlt sich,
bei der Gestaltung der Folien die Präsentationsart zu beachten.
 Normal. Diese Präsentationen werden über die Maus oder die Tastatur gesteuert.
Eine Präsentation gehört standardmäßig zur Kategorie „Normal“ (interaktiv), es
sei denn, Sie erzeugen eine eigenständige oder nur aus Hyperlinks bestehende
Präsentation.
 Eigenständig. Diese Präsentationen werden automatisch wiedergegeben, ähnlich
einem Film (eine Interaktion des Benutzers ist nicht möglich). Verwenden Sie diese
Option z. B. bei der Vorführung einer Präsentation in einem Kiosksystem. Informa-
tionen über das Erstellen einer solchen Präsentation finden Sie im Abschnitt
„Eigenständige Präsentationen“ auf Seite 130.
 Nur Hyperlinks. Bei diesen Präsentationen klicken die Zuschauer in Hyperlinks, um
durch die Präsentationen zu navigieren. Weitere Informationen über das Erstellen
einer solchen Präsentation finden Sie im Abschnitt „Reine Hyperlinks-Präsentatio-
nen“ auf Seite 131.
D2645.book Seite 31 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11