4 gerätebeschreibung – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch
Seite 12

12
4.4 Tastatur
Über die Tastatur werden die gewünschten Elektroporations- bzw.
Elektrofusionsmodi angewählt, die Parameter eingegeben und die
Anwendung gestartet. Je nach Ausbaustufe können 1 bis 3 Modi ange-
wählt werden. Über Tastenkombinationen können weiterhin das Datum
und die Uhrzeit sowie die Lautstärke des akustischen Signals eingestellt
werden.
Abb. 3: Bedienoberfläche mit Tasten und Display
4.5 Tasten und Tastenkombinationen
SET
Mit der Taste SET wird der gewünschte Parameter ange-
wählt. Dargestellt wird dieser durch einen Unterstrich im
Display. Um einen weiteren Parameter anzuwählen, wird
entsprechend oft die SET-Taste betätigt. Um eine SET-
Sequenz zu beenden, kann entweder die SET-Taste so oft
gedrückt werden bis der Unterstrich im Display nicht mehr
vorhanden ist oder durch Drücken der Taste MODE oder
START
(Anmerkung: Taste MODE schaltet auf anderen
Modus, wenn vorhanden). Über die Pfeil-auf-, Pfeil-ab-
Tasten werden die entsprechenden Parameter verändert.
Ist der niedrigste Wert erreicht, wird auf den höchsten Wert
gesprungen. Entsprechendes gilt in der anderen Richtung.
4 Gerätebeschreibung
Multiporator_Text_de.fm Seite 12 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08