7 wartung, service und pflege – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch
Seite 41

41
Die Gewährleistung und den Service übernimmt der Lieferant.
7.1 Desinfektion
Vor der Desinfektion des Multiporators den Netzstecker ziehen.
Alle Teile des Multiporators, einschließlich Zubehör und der Verbindungs-
kabel, sind einer Wischdesinfektion zu unterziehen.
Der Küvetteneinschub kann auch einer Sprühdesinfektion unterzogen
werden.
Eine Sprühdesinfektion des Geräts ist nicht zu empfehlen, da hierbei
Desinfektionsmittel in das Innere des Multiporators gelangen kann.
Die angewandte Desinfektionsmethode muss den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und Richtlinien zur Desinfektion entsprechen.
7.2 Reinigung
Vor der Reinigung des Multiporators den Netzstecker ziehen.
Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeiten in das Innere des
Multiporators gelangen. Dadurch werden Kurzschlüsse in der
elektrischen Installation und Korrosion vermieden.
Lackierte Teile und Aluminiumflächen mit einem Tuch und milden
Reinigungsmitteln abwischen und mit einem trockenen Tuch nachreiben.
Achtung:
Keine ätzenden, lösenden oder schleifenden Reinigungs- oder
Poliermittel verwenden.
7 Wartung, Service und Pflege
Multiporator_Text_de.fm Seite 41 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08