5 arbeitstechniken – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch
Seite 33

33
5.3 Modus Zellfusion (Option)
Dieser Modus wird im Display durch das Zeichen
symbolisiert.
Hinweise zur Verwendung der Mikro-Fusionskammer und der Helix-Fusi-
onskammer sind in dem Kapitel 4.8 der Bedienungsanleitung zusammen-
gefasst. Eine ausführliche Beschreibung der Elektrofusion von eukaryo-
tischen Zellen befindet sich in der Basis-Applikations-Anleitung
Elektrofusion, welche im Lieferumfang des Fusionsmoduls enthalten ist.
Zusätzlich kann diese Applikations-Anleitung auch auf der Eppendorf
Homepage www.eppendorf.de herunter geladen werden.
5.3.1 Funktion: Alignment (Zellausrichtung)
Die Funktionen für das Alignment werden durch die Symbole U'
~
(vor
dem Puls, Alignment) und U"
~
(nach dem Puls, Post-Alignment) in den
Zeilen 2 und 4 des Displays dargestellt.
1. Schritt – Parameter eingeben / ändern
–
Gegebenenfalls
über die Taste
MODE auf Modus
umschalten.
–
Taste SET drücken,
um die gewünsch-
ten Parameter
anzuwählen
(Unterstrich).
–
Mit den Pfeiltasten
die Parameter auf-
oder absteigend
verändern. Wird ein
Wert in den Zeilen
U'
~
/ U"
~
/
U auf
"0" gesetzt, wird die
jeweilige Funktion
nicht ausgeführt.
Dadurch können U'
~
/ U"
~
einzeln oder
nacheinander ohne
Aktivierung des
Fusionspulses aus-
gelöst werden.
Beispiel des Displays zur
Durchführung des Align-
ments U'
~
ohne Aktivie-
rung des Pulses U und
des Alignments U"
~
.
Die relevanten Parame-
ter sind groß und fett
dargestellt.
U'
~
/ U"
~
:
Wechselspannung,
Einheit V (Volt),
einstellbar:
"0" und im Bereich
von 1,0–10 V
in 0,1 V-Schritten.
t: Dauer des Align-
ments 0–95 s,
Einheit s (Sekunden)
in 5 s-Schritten.
12.AUG.00
13:42
U'
~
5V
t
60s
U
0V
t
15s
n2
U
"
~
0V
t
30s
5 Arbeitstechniken
Multiporator_Text_de.fm Seite 33 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08