5 arbeitstechniken – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch
Seite 36

36
5.3.2 Durchführung der Zellfusion
1. Schritt – Parameter eingeben / ändern
–
Taste SET drücken,
um die gewünsch-
ten Parameter
anzuwählen
(Unterstrich).
–
Mit den Pfeiltasten
die Parameter auf-
oder absteigend
verändern. Je nach
Wahl der Parameter
für U'
~
und U"
~
kann die Fusion
wahlweise ohne
Alignment mit nur
einer oder mit bei-
den Alignment-
Funktionen kom-
biniert werden.
–
Eingabe beenden.
Die Parameter sind
sofort wirksam und
müssen nicht abge-
speichert werden.
Beispiel des Displays zur
Durchführung der Elek-
trofusion mit aktivierten
Alignments U'
~
/ U"
~
.
Beispiel des Displays zur
Durchführung der Elek-
trofusion mit inaktivier-
tem Alignment U'
~
.
Die relevanten Para-
meter sind groß und fett
dargestellt.
U'
~
/ U"
~
:
Wechselspannung,
Einheit V (Volt),
einstellbar:
"0" und im Bereich
von 1,0–10 V
in 0,1 V-Schritten.
t: Dauer des Align-
ments 0–95 s,
Einheit s (Sekunden)
in 5 s-Schritten.
U : Spannung,
Einheit V (Volt),
einstellbar:
"0" und im Bereich
von 5–100 V
in 1 V-Schritten,
von 100–300 V
in 10 V-Schritten.
t
: Pulsdauer,
Einheit µs
(Mikrosekunden),
einstellbar: zwischen
0 und 15 µs–300 µs
in 5 µs-Schritten.
n: Anzahl der Pulse
0–99, einstellbar
in Einer-Schritten.
12.AUG.00
13:42
U'
~
5V
t
30s
U
30V
t
15µs
n2
U
"
~
5V
t
30s
12.AUG.00
13:42
U'
~
0V
t
30s
U
30V
t
15µs
n2
U
"
~
5V
t
30s
5 Arbeitstechniken
Multiporator_Text_de.fm Seite 36 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08