4 gerätebeschreibung – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch
Seite 24

24
4.9 Einschub zum Anschluss von externen Elektroden (Elektropora-
tion / Elektrofusion)
Vor dem Gebrauch des Einschubs zum Anschluss von exter-
nen Elektroden muss das (dem Einschub beiliegende) Beilage-
blatt vollständig durchgelesen werden. Die im Beilageblatt auf-
geführten Sicherheitshinweise müssen beachtet werden.
Im nichtserienmäßigen Zubehör (siehe Bestellinformationen) ist ein Ein-
schub verfügbar, an dem externe Elektroden angeschlossen werden kön-
nen. Dieser Einschub kann durch Umlegen eines Funktionsschalters
(
P
/
F
) wahlweise für die Elektroporation, Symbole
, oder für die Elek-
trofusion, Symbol
, mit externen Elektroden verwendet werden.
Der Anschluss der Elektroden muss über zwei 4 mm-Labor-
stecker mit Berührungsschutz erfolgen.
Achtung! Besonderheit bei der Elektrofusion von Zellen
mit externen Elektroden:
Bei der Elektrofusion muss ein Widerstand von 50 Ohm (mit
Hilfe von Steckverbindungen) parallel zu den Elektroden
geschaltet werden.
1
1
2
2
1
Anschlussbuchse Pluspol (rot)
2
Anschlussbuchse Masse (schwarz)
Stellung des Funktionsschalters für die Elektrofusion
F
Stellung des Funktionsschalters für die Elektroporation
P
Abb. 11
:
Einschub zum Anschluss externer Elektroden (schematische Darstellung)
4 Gerätebeschreibung
Multiporator_Text_de.fm Seite 24 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08