5 drucker anschließen, Drucker anschließen, 4 installation – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch
Seite 14: Bedienungsanleitung

4 Installation
58
BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung
4.5
Drucker anschließen
An die serielle Schnittstelle RS 232 C des Photometers können Sie den Eppendorf
Thermodrucker anschließen (siehe Bestellinformationen auf S. 91).
1. Verbinden Sie das Druckerkabel mit dem seriellen Druckeranschluss 4 des Photometers und
drehen Sie die Sicherungsschrauben fest.
2. Verbinden Sie das Druckerkabel mit dem Drucker und drehen Sie ebenfalls die
Sicherungsschrauben fest.
3. Schließen Sie den Drucker über das mitgelieferte Steckernetzteil (Zubehör des Druckers) an
das Stromnetz an und schalten Sie ihn ein.
4. Überprüfen die Druckereinstellungen anhand der folgenden Tabelle und korrigieren Sie sie,
falls erforderlich.
Hinweise zur Veränderung der Einstellungen des Druckers finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Druckers.
Tab. 1:
Einstellung der DIP SW für den Thermodrucker
DIP SW-1
Bedeutung
1 (OFF)
Input = Serial
2 (ON)
Printing Speed = High
3 (ON)
Auto Loading = ON
4 (OFF)
Auto LF = OFF
5 (ON)
Setting Command = Enable
6 (OFF)
Printing
7 (ON)
Density
8 (ON)
= 100%
DIP SW-2
Bedeutung
1 (ON)
Printing Columns = 40
2 (ON)
User Font Back-up = ON
3 (ON)
Character Select = Normal
4 (ON)
Zero = Normal
5 (ON)
International
6 (ON)
Character
7 (ON)
Set
8 (OFF)
= U.S.A.
DIP SW-3
Bedeutung
1 (ON)
Data Length = 8 bits
2 (ON)
Parity Setting = NO
3 (ON)
Parity Condition = Odd
4 (OFF)
Busy Control = XON/XOFF
5 (OFF)
Baud
6 (ON)
Rate
7 (ON)
Select
8 (ON)
= 9600 bps
DE
Bedienungsanleitung