6 methoden mit auswertung über standards, Methoden mit auswertung über standards, 5 bedienung – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch
Seite 21: Bedienun gsanleitun g

65
5 Bedienung
BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung
5.6
Methoden mit Auswertung über Standards
Für die folgenden Methoden können Sie in den Parametern eine Auswertung über Kalibration
(Messungen von Standards) definieren:
•
PROTEIN 280nm (hier nur Kalibration mit einem Standard möglich)
•
BRADFORD, BRADFORD micro, BCA, BCA micro, LOWRY, LOWRY micro
•
Methoden unter den Tasten "assays 340 / 405 / 490"
Sie können bis zu 10 Standards jeweils in Einfach- bis Dreifachmessung programmieren. Für die
Auswertung mit mehreren Standards können Sie zwischen den Verfahren "Lineare Regression"
(bei Kalibrationsgeraden) und "Nichtlineare Regression" (bei Kalibrationskurven) wählen. Je
nach Zahl der programmierten Standards gilt:
Messablauf
Standardmessungen bleiben nach Speicherung einer gültigen Kalibration unbegrenzt solange
gespeichert, bis sie durch eine neue Kalibration überschrieben werden. Ausnahme: Wenn
Methodenparameter geändert werden, wird die Kalibration gelöscht.
Nach Methodenaufruf (am Beispiel der Methode "BRADFORD") sehen Sie folgende
Geräteanzeige:
Nach Speicherung der Kalibration können sie mit einer Probenmessung fortfahren.
In der Funktionsliste (siehe Funktionen auf S. 74) können Sie die gespeicherten
Kalibrationsdaten ansehen und ausdrucken.
Auswerteverfahren
Zahl der Standards
Berechnung eines Faktors
1
Lineare Regression
2 bis 10 Standards
Nichtlineare Regression
bei Einfachbestimmung: 5 bis 10 Standards
bei Zweifach- oder Dreifachbestimmung: 4 bis 10 Standards
Hinweis!
Die mit "XXX" gekennzeichneten Werte hängen von den Standardkonzentrationen ab, die Sie in
den Methodenparametern programmiert haben.
Da in diesem Beispiel bereits eine Kalibration gespeichert
ist, wird als Messtaste neben "standard" und "blank" auch
"sample" abgeboten.
Führen Sie eine Leerwertmessung durch.
Messen Sie den ersten Standard (in diesem Beispiel nur
als Einfachbestimmung).
Messen Sie die weiteren Standards entsprechend der
Aufforderung im unteren Bereich der Geräteanzeige.
Nach Abschluss aller Standardmessungen wurde die
Kalibration ausgewertet und gespeichert.
Bei Messungen von mehr als 2 Standardproben wird ein
VK-Wert für die errechnete Regression angezeigt. Sollte
der berechnete VK-Wert größer als 10% sein, werden Sie
vor der Speicherung nach Zustimmung gefragt.
Probenmessungen werden mit der jeweils letzten gültigen
Kalibration ausgewertet.
DE
Bedienun
gsanleitun
g