6 weitere technische parameter, 7 anwendungsparameter, Weitere technische parameter – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch
Seite 40: Anwendungsparameter, 10 technische daten, Bedienungsanleitung

10 Technische Daten
84
BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung
10.6 Weitere technische Parameter
10.7 Anwendungsparameter
Photometrischer Messbereich
Quarzglasküvette:
•
E = 0 bis 3, außer:
•
E = 0 bis 2 bei 340 nm
•
Nur für Dye-Methoden:
E = 0 bis 2 bei 550/650 nm
UVette (Eppendorf):
•
E = 0 bis 2,5 bei 230 nm
•
E = 0 bis 2,6 bei 260 nm
•
E = 0 bis 2,8 bei 280 nm
•
Andere Werte siehe Quarzglasküvette
Ablesegenauigkeit
ΔE = 0,001
Zufällige Messabweichung des Photometers
0,002 bei E = 0
0,005 bei E = 1
Systematische Messabweichung des
Photometers
± 1% bei E = 1
Falschlichtanteil
< 0,05 %
Küvettenmaterial
Für DNA, RNA, Oligo, Protein UV, Assay 340:
Quarzglas oder UV-transparenter Kunststoff
(UVette von Eppendorf)
Für OD600, Bradford, Lowry, BCA, Assay 405,
Assay 490:
Glas oder Kunststoff
Küvettenschacht
12,5 mm x 12,5 mm, untemperiert
Gesamthöhe der Küvetten
Min. 36 mm
Höhe des Lichtstrahls in der Küvette
8,5 mm
Lichtbündel in der Küvette
Breite: 1 mm
Höhe: 1,5 mm
Tastatur
19 Folientasten
Anzeige
Beleuchtete Grafikanzeige, 33 mm x 60 mm
Sprachen für Bedienerführung
Englisch, Französisch, Deutsch
Ergebnisausgabe
Über Anzeige und Drucker:
Extinktion, Konzentration, Ratio, FOI
Normen und Vorschriften
Gemäß VDE, CE, IEC 1010-1
Methodenspeicher
32 vorprogrammierte, änderbare
Methodenprogramme
Messverfahren
Endpunkt gegen Leerwert
Dye-Methoden: parallele Messung von
Biomolekül und Farbstoff-Markierung
DE
Bedienungsanleitung