3 aufbewahrung, Eppendorf easypet® — bedienungsanleitung – Eppendorf Easypet Benutzerhandbuch
Seite 10

Eppendorf Easypet® — Bedienungsanleitung
29
Zum Aufladen der Akkus gehen Sie wie folgt vor:
1. Netzteil in die Steckdose stecken.
2. Ladestecker des Netzteils in die Steckbuchse des Handgriffs stecken (siehe Abb. 1 auf
S. 24) .
Die rote Ladekontrollleuchte am Griff erlischt. Die Aufladezeit ist abhängig vom Ladezustand
der Akkus und beträgt bei vollständig entleerten Akkus ungefähr 12 Stunden.
4.3 Aufbewahrung
Hinweis!
Sie können die Easypet auch während des Ladevorgangs verwenden.
Die Easypet kann zur Aufbewahrung in einen
Wandhalter eingehängt werden.
Befestigung des Wandhalters
1. Befestigungsstelle an der Wand reinigen.
2. Schutzfolie entfernen.
3. Wandhalter fest gegen die Wand drücken.
Entfernen des Wandhalters
1. Wandhalter durch seitlichen Zug von der
Wand lösen.
2. Klettverband mit Lösungsmittel entfernen.
Abb. 2:Easypet mit Wandhalter
Abb. 2: Easypet mit Wandhalter
Easypet