10 transport, lagerung und entsorgung, 1 dekontamination vor versand, Eppendorf easypet® — bedienungsanleitung – Eppendorf Easypet Benutzerhandbuch
Seite 19

Eppendorf Easypet® — Bedienungsanleitung
38
10
Transport, Lagerung und Entsorgung
10 Transport, Lagerung und Entsorgung
10.1 Dekontamination vor Versand
Bevor Sie die Pipette im Reparaturfall zum autorisierten Technischen Service oder im
Entsorgungsfall zu Ihrem Vertragshändler schicken, müssen Sie die Pipette dekontaminieren.
Beachten Sie dazu bitte Folgendes:
Sollte Flüssigkeit durch den Membranfilter in die Easypet eingedrungen sein, ist eine
Dekontamination der Innenteile nur durch den autorisierten Servicepartner der Eppendorf AG
möglich. Die beigefügte Dekontaminationsbescheinung muss dann zusätzlich folgende
Informationen enthalten:
•
Exakte Beschreibung der eingedrungenen Stoffe (beispielsweise/ vorzugsweise Kopie der
Sicherheitsdatenblätter)
•
Seriennummer (befindet sich im Akkufach)
•
Für Laien verständliche und durchführbare Beschreibung über die Dekontamination und
Entsorgung von Bauteilen nach Kontakt mit den eingedrungen Stoffen.
Wenden Sie sich bereits vor Versand an ihren Servicepartner um zu klären, ob eine
Dekontamination möglich ist.
WARNUNG!
WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Gerät.
1. Beachten Sie die Hinweise der Dekontaminationsbescheinigung. Sie finden diese
als PDF-Datei auf unserer Homepage (www.eppendorf.com/decontamination).
2. Dekontaminieren Sie alle Teile, die Sie versenden möchten.
3. Legen Sie der Sendung die vollständig ausgefüllte
Dekontaminationsbescheinigung für Warenrücksendungen bei (inkl. Seriennummer
des Geräts).