4 pipettenaufnahme reinigen, Eppendorf easypet® — bedienungsanleitung – Eppendorf Easypet Benutzerhandbuch
Seite 15

Eppendorf Easypet® — Bedienungsanleitung
34
6.4 Pipettenaufnahme reinigen
Die Bauteile der Pipettenaufnahme können wie folgt ausgetauscht oder gereinigt werden.
Voraussetzung
Easypet ist demontiert (siehe S. 33).
1. Bauteil bei Bedarf austauschen.
2. Bauteil bei Bedarf reinigen. Aufnahmekonus und Pipettenadapter bei Bedarf bei 121°C,
1 bar Überdruck für 20 min autoklavieren. Anschließend bei Raumtemperatur trocknen
lassen.
Aufnahmekonus
•
Mit feuchtem Tuch abwischbar
•
Mit Alkohol (Ethanol, Propanol) oder
alkoholhaltigem Desinfektionsmittel
desinfizierbar
•
Mehrfach dampfautoklavierbar
Pipettenadapter
•
Mit demineralisiertem Wasser abspülbar
•
Mehrfach dampfautoklavierbar
•
Austauschbar
Membranfilter
•
Einmalig dampfautoklavierbar
•
Bei Kontamination entsorgen
•
Nicht zu reinigen
•
Austauschbar
Dichtung
•
Austauschbar
Hinweis!
Sie können alternativ auch einen Membranfilter mit einer Porengröße von 0,2 μm
verwenden, beispielsweise vom Typ Minisart SRP von Sartorius stedim.