5 pipettenaufnahme montieren, 7 problembehebung, 1 allgemeine fehler – Eppendorf Easypet Benutzerhandbuch
Seite 16: Problembehebung 7.1 allgemeine fehler, Eppendorf easypet® — bedienungsanleitung

Eppendorf Easypet® — Bedienungsanleitung
35
6.5 Pipettenaufnahme montieren
1. Dichtung in den Filteradapter hineindrücken.
3. Zusammengesetzten Pipettenadapter mit Membranfilter in die Dichtung des Filteradapters
einstecken.
4. Aufnahmekonus über zusammengesetzten Pipettenadapter mit Membranfilter stülpen und
eindrehen bis er einrastet.
5. Easypet auf Dichtigkeit überprüfen.
Easypet mit gefüllter Pipette ca. 30 s senkrecht halten. Die Pipettenspitze nicht berühren.
Den Meniskus der Flüssigkeit beobachten. Ist die Pipette undicht, bildet sich an der Öffnung
ein Tropfen.
Bei gefüllter Pipette darf ohne Betätigung des Ansaugknopfes oder Abgabeknopfes für 30 s
keine Flüssigkeit aus der Pipette tropfen. Falls Flüssigkeit heraustropft, demontieren Sie
Pipettenadapter und Membranfilter und setzen sie die Easypet wieder sorgfältig zusammen.
7
Problembehebung
7 Problembehebung
7.1 Allgemeine Fehler
2. Breite Öffnung des Membranfilters in die
schmalere Öffnung des Pipettenadapters
hineindrücken.
Symptom /
Meldung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Flüssigkeit tropft
aus der Pipette.
•
Pipettenadapter und/oder
Membranfilter falsch
eingesetzt.
Pipettenadapter und
Membranfilter entfernen und
erneut einsetzen.
•
Pipette nicht weit genug
eingeschoben.
Pipette vorsichtig weiter
einschieben.
•
Pipettenadapter beschädigt.
Pipettenadapter tauschen.
•
Pipette beschädigt.
Pipette tauschen.
•
Dichtung beschädigt.
Dichtung tauschen.
Saugleistung
vermindert.
•
Membranfilter benetzt.
Membranfilter tauschen.
•
Akkus entladen.
Akkus laden.
Kurze Funktionszeit
trotz vollständig
geladener Akkus.
•
Akkus sind zu alt.
Akkus tauschen.
Pipette sitzt lose.
•
Pipettenadapter beschädigt.
Pipettenadapter tauschen.