4 installation, 1 installation vorbereiten, 2 akku laden – Eppendorf Easypet Benutzerhandbuch
Seite 9: Eppendorf easypet® — bedienungsanleitung

Eppendorf Easypet® — Bedienungsanleitung
28
4
Installation
4 Installation
4.1 Installation vorbereiten
Kontrollieren Sie anhand der Angaben zum Lieferumfang die Vollständigkeit der Lieferung.
Prüfen Sie alle Teile auf eventuelle Transportschäden.
Heben Sie den Transportkarton und das Verpackungsmaterial für einen späteren sicheren
Transport oder Lagerung auf.
4.2 Akku laden
Bei Lieferung sind die Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren (NiMH-Akkus) bereits eingesetzt.
Laden Sie die Akkus vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf. Laden Sie im täglichen
Gebrauch die Akkus erst auf, wenn die Ladekontrollanzeige aufleuchtet (siehe Abb. 1 auf S. 24).
Wenn die Ladekontrollanzeige leuchtet ist noch eine Restladung von 15 % vorhanden.
WARNUNG!
WARNUNG! Falsche Netzteile können schwere Personen- und Geräteschäden
verursachen.
Falsche Netzteile können die Easypet überhitzen, in Brand setzen, schmelzen,
kurzschließen und ähnliche Schäden verursachen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil zum Laden des Gerätes.
Schließen Sie das Netzteil nur an Spannungsquellen an, die den Angaben auf dem
Typenschild des Netzteils entsprechen.
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn es Schäden aufweist oder das Netzkabel
beschädigt ist.
WARNUNG!
WARNUNG! Falsches Laden des Akkus kann schwere Personen- und
Geräteschäden verursachen.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus.
Verwenden Sie keine Primärzellen!
Laden Sie die NiMH-Akkus nicht außerhalb der Easypet auf.
Schließen Sie die Easypet nicht ohne eingesetzte Akkus an das Netzteil an.
WARNUNG!
WARNUNG! Personenschäden durch falsche Handhabung des Akkus.
Demontieren oder verändern Sie den Akku nicht.
Durchstechen, stauchen oder werfen Sie den Akku nicht.
Verwenden Sie den Akku nur in der Easypet.
Berühren Sie undichte Akkus nicht.
Verwenden Sie keine beschädigten Akkus.
Entsorgen Sie beschädigte Akkus unter Beachtung der gesetzlichen
Bestimmungen.